HP-Software spürt interne Angreifer auf

Auf der RSA-Konferenz hat HP neue Security-Lösungen für Unternehmen vorgestellt, die das Nutzerverhalten auswerten und so interne Datenlecks entdecken können. [...]

HP THREAT CENTRAL JETZT ALLGEMEIN VERFÜGBAR
Auf der RSA-Konferenz hat HP außerdem angekündigt, dass die Security-Kollaborationsplattform HP Threat Central jetzt allgemein für alle Kunden verfügbar ist. HP Threat Central automatisiert den Austausch von Informationen über aktuelle Bedrohungen und Schutzmechanismen zwischen Organisationen. Ausserdem bietet die Plattform Kontextanalysen und Priorisierung von Security-Informationen. Das macht es Firmen leichter, wirksame Schutzmassnahmen einzuleiten. Zu den weiteren Informationsquellen von HP Threat Central gehört die Forschungsorganisation HP Security Research, die beispielsweise die Analyse von Untergrundforen und Profile von Angreifern zur Plattform beisteuert. Künftig wird die Plattform durch weitere Quellen wie AlienVault und Crowdstrike verstärkt.

KOOPERATION MIT FIREEYE
Schliesslich hat HP angekündig, enger mit der IT-Spezialistin FireEye zusammen zuarbeiten. Ziel ist es, dass HP-Kunden schneller Cyberattacken entdecken und diese besser untersuchen können. Geplant ist, die FireEye-Technik in die Enterprise Services von HP zu integrieren.

*Jens Stark ist Redakteur der computerworld.ch


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*