HTC RE Camera streamt live auf YouTube

Wie bereits bei der Präsentation der "Periskop-Kamera" Re versprochen, lässt sich das Gerät nun für Live-Streams auf die Video-Plattform YouTube nutzen. [...]

Im Rahmen der CES hat Smartphone-Hersteller HTC die Verfügbarkeit des bereits bei der Vostellung des Gerätes angekündigten YouTube Live-Streaming mit der neuen RE Camera bekannt gegeben. Nutzer müssen dazu die Kamera mit ihrem YouTube-Kanal verbinden. Um das neue Feature nutzen zu können, muss zudem das kostenlose Update der RE App im Google Play Store für Android-Geräte heruntergeladen werden. Für iOS soll das kostenlose Update später im 1. Quartal 2015 erhältlich sein.

Einmal verifiziert, soll die Übertragung der RE-Inhalte „ein Kinderspiel“ sein, verspricht HTC. Live-Material das geteilt werden soll, wird von der RE Camera auf das Smartphone übertragen, das dann über den eigenen YouTube-Kanal ausgestrahlt wird. Daraufhin kann eine Einladung mit Übertragungslink über SMS oder ein Social Network verschickt werden. Auch wenn die Eingeladenen nicht live zusehen können, bleibt der Link aktiv.

Livestreams können öffentlich übertragen werden, so dass jeder zusehen kann, der über den Link verfügt oder das Video auf YouTube entdeckt. Eine private Einstellung macht das Video nur für die Personen zugänglich, mit denen es geteilt werden soll. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*