Huawei präsentierte Innovationen auf dem Global Analyst Summit 2022

Huawei hat in Shenzhen zum 19. Mal den Global Analyst Summit veranstaltet und seine Innovations- und Forschungsstrategie für eine nachhaltigere Zukunft vorgestellt. [...]

Auf dem Huawei Global Analyst Summit 2022 stellt Huawei seine Innovations- und Forschungsstrategie für eine nachhaltigere Zukunft vor. (c) Huawei

Auf der Veranstaltung hielt Ken Hu, Rotating Chairman bei Huawei, eine Keynote über den Innovationsansatz von Huawei und den Aufbau einer grüneren, intelligenteren Welt. „Wir werden unser Innovationsengagement verstärken, denn wir wollen alle Branchen für den digitalen und intelligenten Wandel rüsten und zum Aufbau einer CO2-armen Welt beitragen“, so Hu. „Dafür haben wir drei Initiativen definiert, die der Schlüssel für unser zukünftiges Unternehmenswachstum sein werden.“

Weiterentwicklung der Netzwerke

In Sachen Konnektivität treibt Huawei die Branche voran. Das internationale Technologieunternehmen zeigt seine Vision auf, mit 5.5G und F5.5G überall 10-Gbit/s-Verbindungen zu ermöglichen. Diese Weiterentwicklung von drahtlosen und festen Netzen wird ein breiteres Spektrum von Nischenanforderungen an Netzwerke unterstützen: Unter anderem soll das Netz ein einwandfreies Konnektivitätserlebnis in Privathaushalten garantieren sowie niedrige Latenzzeiten und hohe Zuverlässigkeit ermöglichen, die für industrielle Steuerungsszenarien erforderlich sind.

Im Bereich der Datenverarbeitung definiert Huawei die Systemarchitektur für einzelne Knotenpunkte, grundlegende Software und Rechenzentren neu. Damit soll die Systemleistung und Energieeffizienz erheblich gesteigert werden. Im Bereich der Cloud-Dienste baut Huawei MetaStudio auf: Die Cloud-basierte End-to-End-Pipeline für digitale Inhalte wird die Produktion digitaler Inhalte erheblich beschleunigen. Im Endgerätesegment möchte Huawei den Nutzer:innen ein userzentriertes, intelligentes Erlebnis in allen Lebensbereichen bieten. Huawei nennt diese User-Experience „Seamless AI Life“-Erfahrung und will damit die physische und digitale Welt vereinen.

Digitale Transformation als neue Wertquelle für Kunden

Huawei stellt derzeit seine Produkte und Produktportfolios an verschiedene Industrieszenarien an. Gleichzeitig beginnt das Unternehmen mit der Vorintegration und Vorverifizierung von Produkten und erledigt damit diverse komplexe Arbeiten im Vorfeld, um die digitale Transformation für Kunden und Partner zu erleichtern. Mit der Huawei Cloud als Grundlage will Huawei „Everything as a Service“ bereitstellen, Infrastruktur, Technologie und Know-how in Cloud-basierte Dienste umwandeln und die Cloud-Migration für Kunden in verschiedenen Branchen vereinfachen.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*