Huawei schließt Partnerschaft mit Controlware

Der chinesische Anbieter von Telekomlösungen und Netzwerkspezialist Controlware haben eine Kooperation beschlossen um die Vertriebs- und Servicequalität bei IKT-Lösungen zu steigern. [...]

Seit 2011 bietet Huawei seine Produkte, Services und Leistungen im Bereich der Netzwerkinfrastruktur auch für österreichische Unternehmen an. Das Geschäftsfeld Huawei Enterprise erwirtschaftete im vergangenen Jahr weltweit 1,45 Milliarden US-Dollar. Im Rahmen ihrer Kooperation mit Controlware wollen die beiden Unternehmen ihr Know-how im Bereich Netzwerk und Sicherheit kombinieren. Damit möchte Huawei seine Stellung am österreichischen Markt weiter ausbauen. 
Der deutsche Netzwerkspezialist Controlware bietet bereits seit 1980 Komplettlösungen und Dienstleistungen im IKT-Bereich an.
Bernd Schwefing, CEO von Controlware, verspricht sich viel von der Kooperation: „Huawei hat mit seiner Produktpalette einen besonderen Stellenwert im Enterprise Business. Wir freuen uns daher besonders über die österreichweite Kooperation und sind davon überzeugt, unser Ziel eines gemeinsamen Wachstums im zweistelligen Prozentbereich in den kommenden Jahren erreichen zu können“.

Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*