Huawei will eigenen Kartendienst anbieten

Huawei spannt mit dem Navigationsunternehmen TomTom zusammen und will so den Google-Kartendienst ersetzen. [...]

In Zusammenarbeit mit österreichischen Lieferanten hat Huawei in den vergangenen fünf Jahren ein lokales Investitions- und Beschaffungsvolumen von 211 Millionen Euro erreicht. (c) Huawei

Huawei hat verkündet, dass man in Zukunft auf die Hilfe von TomTom setze, berichtet «GoogleWatchBlog». Die beiden Unternehmen seien schon «vor längerer Zeit» eine Partnerschaft eingegangen, was Huawei den Zugriff auf die Kartendienste von TomTom ermöglicht. Gemäss «Reuters» hat ein Sprecher des niederländischen Unternehmens TomTom bestätigt, dass Huawei Zugriff auf Karten und Verkehrsinformationen erhält.

Huawei setzt nach dem Handels-Embargo für US-Firmen mit dem chinesischen Technolgoie-Unternehmen ganz auf Eigenentwicklungen. Doch für von Google lizensierte Android-Komponenten gibt es bisher noch keine überzeugenden Alternativen. Auf neueren HuaweiHandys fehlen deshalb wichtige Google-Apps wie der Play Store oder Gmail – und eben auch Google Maps. Stand heute gibt es noch keine wirklich überzeugende Alternative zu Google Maps.

Durch den Deal mit TomTom könnte der chinesische Technologieriese nun eine Ersatz-App für Google Maps auf Smartphones bringen.


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*