IBM nutzt lieber Slack als Microsoft Teams

IBM hat sich für Slack entschieden und gibt Microsoft Teams einen Korb. Damit erhält der Dienst gleich eine Menge neuer User. [...]

Projekt- und Workflow-Tools wie Slack boomen momenten stark. (c) Slack

Der Tech-Konzern IBM setzt in puncto Business-Chat auf Slack. Damit ist Microsoft Teams aus dem Rennen. Einzelne Nutzergruppen innerhalb des Unternehmens nutzten Slack offenbar bereits seit 2014. Nun wird der Dienst unternehmensweit eingeführt und den mehr als 350.000 Angestellten des Unternehmens zur Verfügung gestellt.

Wie Slacks CEO Stewart Butterfield gegenüber „Business Insider“ sagte, ist IBM nun mittlerweile der größte Kunde des Instant-MessagingDienstes. Dies sei der Beweis dafür, dass die Lösung auch bei einem der weltweit größten UnternehmenDie cloudbasierte ERPLösung Nr. 1 funktioniere.

Insgesamt kommt Slack aktuell auf 12 Millionen aktive User. Der KonkurrenzDienst Microsoft Teams verzeichnet bereits rund 20 Millionen aktive Anwender. Allerdings ist der Vorsprung der Redmonder wohl auch der Tatsache geschuldet, dass Teams im Rahmen einiger Office-Abos verwendet werden kann.

*Luca Perler ist Autor bei COMprofessional.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*