IDC: Cloud-Report für Österreich

Der österreichische Marktforscher IDC Austria hat seinen ersten Cloud-Report für Österreich veröffentlicht. Laut Report lagen die Investitionen für Cloud-Technology in Österreich im Jahr 2011 bei 90,76 Mio. Dollar und der Trend zeigt nach oben. [...]

IDC unterteilt das Investitionsvolumen in Private, Virtual Private und Public Cloud-Ausgaben, wobei die Kategorie Private Cloud mit 81 Prozent den Löwenanteil der Umsätze verbuchen kann. An zweiter Stelle folgen Public Cloud Services mit 19 Prozent, das Schlusslicht bildet die Virtual Private Cloud mit 0,01 Prozent.

Sowohl in der Public als auch in der Private Cloud hat die Kategorie IaaS (Infrastructure-as-a-Service) eindeutig die Nase vorn (66 bzw. 80 Prozent), Cloud- Anwendungen (SaaS) folgen erst mit einigem Abstand (32 bzw. 19 Prozent), schreibt IDC. Den größten Teil der Private Cloud Services-Umsätze machten die Subscription Fees aus, die mit einem Anteil von 76 Prozent weit über den Ausgaben für Implementierung und Integrierung der Services (24 Prozent) liegen.
 
Der größte Investor im Jahr 2011 war der öffentliche Sektor mit 15 Mio. Dollar und einem Anteil von 73 Prozent. Die Plätze zwei und drei gingen an Handel und Industrie.
 
IDC geht davon aus, dass das Investitionsvolumen der Cloud Services in Österreich im Jahr 2012 um 31,4 Prozent wachsen wird. Trotz einiger Unsicherheiten auf End User-Seite spielt die Cloud eine bedeutende Rolle auf dem österreichischen IT-Markt und lässt eine kumulierte jährliche Wachstumsrate von 28,3 Prozent über den gesamten fünfjährigen Prognosezeitraum erwarten. Für das Jahr 2016 schätzt IDC das Investitionsvolumen für den Cloud Services-Markt auf 315,21 Mio. Dollar. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*