IDS Scheer Consulting und Software AG werden für SAP NetWeaver Gateway zertifiziert

IDS Scheer Consulting und Software AG gaben heute die erfolgreiche Zertifizierung der Integration von zwei mobilen Lösungen mit SAP-Anwendungen bekannt. Beide Lösungen basieren auf dem neusten Release der SAP NetWeaver Gateway-Technologie und können als „Mobile Apps“ auf iPhones und iPads genutzt werden. [...]

Die erste Lösung beinhaltet das automatisierte Auftragsmanagement für Servicetechniker, die Wohnungen und Gebäude instand halten und über Callcenter bei Schadensfällen beauftragt werden; die zweite Lösung vereinfacht den Inventurprozess, der noch oft durch ausgedruckte Inventurbelege und händisches Zählen geprägt ist. 
Die zweite App bringt Mitarbeitern bei der Inventur immense Erleichterungen und umfangreiche Einsparungen bei den Prozesskosten. Anstatt Inventurbelege auszudrucken, die Zählergebnisse handschriftlich zu notieren und anschließend wieder in die SAP-Anwendung einzutippen werden die Inventurbelege automatisch auf das mobile Endgerät gespielt. Der Anwender kann die Zählung direkt auf dem Endgerät vornehmen, und das Ergebnis wird automatisch in das SAP-System eingespielt, sobald das Gerät online ist. Die App erleichtert den Inventurprozess, die Durchlaufzeit reduziert sich deutlich und Fehler werden vermieden. 
IDS Scheer Consulting ist  Mitglied im Design Partner Council der SAP für SAP NetWeaver Gateway und zeigt anhand der oben genannten Projekte, wie Geschäftsprozesse mit SAP NetWeaver Gateway durchgängig integriert und optimiert werden können. Beide Lösungen sind flexibel und dynamisch erweiterbar. Weitere Lösungen basierend auf der SAP NetWeaver Gateway-Technologie befinden sich bereits in der in der Planung und Umsetzung.
„Die Zertifizierung der Integration unserer mobilen Lösungen durch die SAP bedeutet einen klaren Wettbewerbsvorteil für uns und stärkt unsere Partnerschaft mit SAP in der DACH-Region,“ so Michael Rehm, Geschäftsführer der IDS Scheer Consulting GmbH. „In einer zunehmend mobilen Welt ist es wichtig, flexible Lösungen anzubieten, die mit wenigen Klicks das gewünschte Ergebnis jederzeit, an jedem Ort und auf jedem mobilen Endgerät erscheinen lassen. Das haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern SAP und itCampus realisiert und können unseren Kunden damit einen echten Mehrwert bieten.“


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*