IFA 2018: Samsung präsentiert externe NVMe SSD mit Thunderbolt 3

Auf der IFA hat Samsung ihre erste portable NVMe SSD vorgestellt. Die Kombination aus NVME-Technologie und Thunderbolt-3-Schnittstelle bietet der neuen Portable SSD X5 sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten in einem kompakten Format. [...]

Samsung NVMe SSD mit Thunderbolt 3: Die Portable SSD wird erstmals auf der IFA 2018, im CityCube Berlin ausgestellt.
Samsung NVMe SSD mit Thunderbolt 3: Die Portable SSD wird erstmals auf der IFA 2018, im CityCube Berlin ausgestellt. (c) Samsung

Ob beim Bearbeiten von 4K-Videos, Erstellen von Echtzeit-3D-Rendering-Bildern oder beim Verarbeiten von hochauflösendem Bildmaterial: Schnelle und komfortable Speicherlösung zum Übertragen der Dateien stehen bei Anwendern hoch im Kurs. Dank der Synergie zwischen NVMe und Thunderbolt 3 bietet die Samsung Portable SSD X5 eine hohe Leistung speziell für Nutzer, die mit großen Datenmengen arbeiten und einen PC oder Laptop-Computer mit Thunderbolt-3-Anschluss besitzen. Die Thunderbolt 3 Bandbreite ist mit 40 Gbps bis zu viermal schneller als USB 3.1 – das ermöglicht der X5 eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.800 MB/s, was bis zu 5,2-mal schneller ist, als die weit verbreitete SATA-Schnittstelle externer SSDs und bis zu 25,5-mal schneller als externe HDDs. Die portable SSD bietet laut Samsung auch eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.300 MB/s, sodass ein 20 GB großes 4K UHD-Video in nur 12 Sekunden übertragen werden kann. Die X5 wird es in Kapazitäten bis zu 2 TB geben.

Robustes Design

Die Portable SSD X5 verfügt über ein robustes Metallgehäuse mit rutschfester Bodenmatte. Der zusätzliche stoßfeste Innenrahmen schützt die SSD vor Stürzen aus bis zu zwei Metern Höhe. Die Dynamic-Thermal-Guard-Technologie und ein Kühlkörper – eine mechanische Innenlösung – bieten zusätzlichen Schutz vor Überhitzung und sorgen für optimale Betriebstemperaturen. Die X5 bietet einen optionalen Passwortschutz, der die AES-256-Bit-Hardware-Verschlüsselung aktiviert. Dieses Passwort kann mit der zugehörigen Software jederzeit geändert, oder je nach Bedarf auch deaktiviert werden. 

Alle Modelle sind in Österreich ab dem 17. September 2018 erhältlich. Die Portable SSD X5 wird mit einer dreijährigen Garantie mit 500 GB Kapazität für 399,99  Euro, 1 TB für 699,99 Euro und 2 TB Kapazität für 1.329,99 Euro verfügbar sein.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*