IKEA integriert Ladestationen in Möbel

Das schwedische Möbelhaus IKEA integriert drahtlose Ladegeräte nach dem Qi-Standard in Nachttische, Lampen und Schreibtische. [...]

Ab Mitte April sollen die „Lade-Möbel“ in Europa und in Nordamerika zu haben sein. Danach auch im Rest der Welt. Die IKEA „Drahtlos laden“-Kollektion ist Teil eines langfristigen Projekts namens „Home Smart“, mit dem IKEA innovative Lösungen für die vier Wände vorantreiben will. „Aus Marktforschung und Hausbesuchen wissen wir, dass die Leute den Kabelsalat wirklich hassen. Sie machen sich Gedanken, im Fall des Falles das Ladegerät nicht zu finden und plötzlich mit leerem Akku dazustehen. Unsere neuen, innovativen Lösungen integrieren das kabellose Aufladen in Möbel. Das macht alles viel einfacher“, sagt Jeanette Skjelmose, Business Area Manager für Licht und kabelloses Laden.

Die Technologie basiert auf dem globalen Zertifizierungsstandard Qi – dem Standard des Wireless Power Consortiums zur drahtlosen Energieübertragung mittels Induktion über kurze Distanzen. Damit können Geräte unterschiedlicher Hersteller die gleichen Ladestationen benutzen – solange sie diesen Standard unterstützen. Für nicht-kompatible Smartphones soll es später zusätzliche Ladeschalen geben.

Entworfen wurde die neue Kollektion unter anderem vom schwedischen Industriedesigner David Wahl. „Wir haben clevere, drahtlose Lösungen geschaffen, damit keiner mehr die Kabel sehen muss. Man kann viele Geräte gleichzeitig laden, und hat immer noch eine wunderbar kabellose Wohnung,“ beschreibt David Wahl seine Ausgangslage. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*