IKT-MASTERPIECE 2015: Das innovativste IKT-Projekt Österreichs

Den Höhepunkt des jährlich stattfindenden LSZ CIO-Kongresses bildet heuer die erstmalige Vergabe des "IKT-MASTERPIECE 2015". Die Auszeichnung wird für das innovativste IKT-Projekt Österreichs verliehen. [...]

LSZ Consulting lädt von 18. bis 20. Oktober 2015 zum zwölften LSZ CIO-Kongress ins steirischen Loipersdorf ein. Im Rahmen des diesjährigen Events wird zum ersten Mal der Award „IKT-MASTERPIECE 2015“ vergeben. Ausgezeichnet wird das innovativste IKT-Projekt Österreichs, das im Zeitraum von Juni 2014 bis Juni 2015 realisiert wurde.

Die Auszeichnung wurde ins Leben gerufen, um wegweisende IT-Projekte zu fördern und ungewöhnliche Ideen vor den Vorhang zu holen. IT-Experten sollen dadurch in ihren Ambitionen, mutige Lösungen zu finden und sich hohe Ziele zu setzen, gestärkt werden. Ausgezeichnet wird ein IKT-Projekt, das durch seine besondere Innovationskraft besticht und die große Bedeutung der IT entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen aufzeigt.

Das Besondere an dieser Auszeichnung: Im Rahmen der Preisverleihung werden nicht nur die am prämierten Projekt mitwirkenden IT-Experten, sondern auch der involvierte CEO ausgezeichnet.

Die Konzepte können seit 9. Februar bis einschließlich 30. Juni 2015 eingereicht werden. Alexander Loisel, Geschäftsführer von LSZ Consulting und Stifter des „IKT-MASTERPIECE 2015“, zeichnet als Vorsitzender der sechsköpfigen Jury verantwortlich. Das Gewinnerprojekt wird im Rahmen des LSZ CIO-Kongresses am 19.10.2015 prämiert.

„Es erfüllt mich mit Stolz, mit dem IKT-MASTERPIECE 2015 einen Award vergeben zu können, der die herausragenden Leistungen heimischer IT-Experten ins Rampenlicht rückt. Dadurch soll die große Bedeutung der IT für Unternehmen aufgezeigt und die Innovationskraft der österreichischen IT-Community gestärkt werden“, erklärt Loisel. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*