Infinica launcht Composer

Infinica hat mit dem Infinica Composer eine neue Standardkomponente in seine Produktsuite integriert. Sie soll Unternehmen bei den wachsenden Anforderungen im Bereich der Dokumenterstellung unterstützen und adressiert mit dem Fokus auf interaktive Dokumenterstellung explizit Endbenutzer im Fachbereich. [...]

So lassen sich unter anderem interaktive Dokumente aus Vorlagen mit Regeln, befüllt mit Daten aus DB-, SAP- oder beispielsweise CRM-Systemen, erstellen. Das Tool ist laut den Angaben komplett webbasierend, ohne Applets, Plugins oder lokale Installation.

„Der sich rasch entwickelnde Markt mobiler Endgeräte ist ein riesiger Treiber für die Verwendung interaktiver Anwendung im Zusammenhang mit Dokumenterstellung. Kunden werden in einen interaktiven Dokumenterstellungsprozess einbezogen. Potenziale im Bereich interaktiver Dokumenterstellung sind aber nicht nur auf mobilen Endgeräten zu finden. Neben der Entwicklung auf dem Markt und technologischen Neuerungen zeigen Gespräche mit Endanwendern und Beobachtungen in Projekten, dass sehr oft die Bedürfnisse des Unternehmens und die der Fachabteilung an ausgehende Dokumente in unterschiedliche Richtungen gehen. Der Konflikt, der sich aus den Vorgaben Compliance und Einhaltung eines Corporate Designs sowie voller Änderbarkeit in Office-Software ergibt, veranschaulicht die unterschiedlichen Bedürfnisse gut. Weiters sind Situationen, in denen Techniker nötig sind, um Dokumente ändern zu können, ein Treiber für den Einsatz moderner Software zur interaktiven Dokumenterstellung. Dabei ist eine auf ein mögliches Minimum verkürzte Time to Market im harten Wettbewerb in verschiedenen Branchen ein gewichtiger Grund auf Lösungen zu setzen, die das unterstützen. Diesen Aspekten tragen wir mit der Entwicklung von Infinica Composer Rechnung und unterstützen unsere Kunden bei der Erreichung genau dieser Ziele“, so Gregor Marboe, Business Unit Manager. (pi)


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*