Infinigate übernimmt den niederländischen VAD CRYPSYS

Infinigate, pan-europäischer VAD (Value Added Distributor) für IT-Sicherheitslösungen, übernimmt den niederländischen Security VAD CRYPSYS. Mit diesem Schritt schliesst Infinigate eine wichtige geografische Lücke im Norden Europas und erweitert die Präsenz auf 10 Länder. [...]

David Martinez
David Martinez

CRYPSYS ist ein erfolgreicher VAD, der sich ausschliesslich auf den Security-Markt spezialisiert hat und somit perfekt in die Strategie der Infinigate passt. CRYPSYS, mit Sitz in Gorinchem, Niederlande, wurde bereits 1989 gegründet. Rob Westerhoff, Geschäftsführer der CRYPSYS, wird das Unternehmen weiterhin führen und weiterentwickeln.

Die wirtschaftliche Stärke macht aus den Niederlanden einen bedeutenden Markt in Europa und eine lokale Präsenz zu etablieren, war ein wichtiges Ziel der Expansionsstrategie der Infinigate. Mit CRYPSYS kann Infinigate somit nicht nur eine wichtige geografische Lücke im Norden Europas schliessen, sondern auch gleich die Präsenz in Europa um ein weiteres Land auf zehn Länder erweitern.

David Martinez, Gründer und CEO der Infinigate Gruppe sagt: „Crpysys ist durch den Fokus auf Security und der bisherigen erfolgreichen Entwicklung die ideale Ergänzung für die Infinigate Gruppe. Mit CRYPSYS kommen wir dem Ziel einer gesamten geografischen Abdeckung Westeuropas einen wesentlichen Schritt näher.“

„Mit Infinigate haben wir den perfekten Partner für die erfolgreiche Weiterentwicklung der CRYPSYS gefunden“, ergänzt Rob Westerhoff von CRYPSYS. „Das CRYPSYS Team freut sich sehr unter dem neuen Dach von Infinigate die nächste Entwicklungsstufe in Angriff zu nehmen und ihre Mission, den Fachhandel mit IT Sicherheit zum Erfolg zu führen, zu verstärken.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*