Infor Implementation Accelerator for Distribution verfügbar

Der Infor Implementation Accelerator for Distribution dient als schnelle Implementierungshilfe für Infor M3 in den Sparten Distribution und Großhandel. [...]

Der Infor Implementation Accelerator for Distribution macht sich vorkonfigurierte Standards zunutze. Unternehmen sollen Infor-Lösungen so schnell und ohne größere Anpassungen oder Risiken implementieren können – unabhängig von der jeweiligen Branche oder einer Cloud- oder On-Premise-Nutzung. Das soll einen schnellen Start inklusive Best Practises sowie geringerer Projektlaufzeit ermöglichen – falls nötig auch erweiterbar.

Die Lösung ist speziell auf die Bedürfnisse von Lieferanten zugeschnitten, inklusive Geschäftsmodellen für Buy-Hold-Sell- oder Hybrid-Sell-Source-Strategien. Infor M3 ist eine zentrale, länderübergreifende, mehrsprachige Lösung für Unternehmen mit verschiedenen Währungen, Standorten und für Mischkonzerne. „Wir wollen, dass unsere Kunden erfolgreich sind. Folglich müssen sie für Verbesserungen und einen nachweislichen Return-on-Investment die entsprechenden Technologien schnell und einfach nutzen können“, so Andy Berry, General Manager und Vice President Distribution bei Infor. „Die Infor Implementation Accelerators geben unseren Kunden nicht nur die richtigen Werkzeuge an die Hand, um ihre Arbeit sofort zu unterstützen, sondern auch, um sich weiter zu entwickeln und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.“ (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*