Infotech-Veranstaltung: Glasfaser für alle

Der Rieder Internetprovider Infotech veranstaltet am Freitag (5. September) ab 13 Uhr eine Veranstaltung mit dem Titel "Willkommen in der Cybercity – Glasfaser für alle". [...]

Informationsstände auf zwei Etagen informieren bei der Veranstaltung über das viel diskutierte Thema Breitband. Dazu wird die Firma Infotech ihre gesamten Unternehmensbereiche präsentieren. Unter dem Motto „Echtes Breitband anschaulich gemacht“ sehen die Gäste, wie Glasfaser einblasen und spleißen funktioniert, es findet ein Vergleich der unterschiedlichen Technologien (Glasfaser, DSL, Funk) statt und der Ausbauplan des Rieder Glasfasernetzes wird präsentiert. Im Zuge der Veranstaltung werden auch die neue Privatkunden-Werbelinie präsentiert und die neuen Produkte vorgestellt.

Am Informationsstand der Schwesterfirma Ocilion IPTV Technologies sehen die Besucher neue Funktionen und Techniken des interaktiven IP-Fernsehen. Es ist für die Gäste auch möglich, das Infotech-Rechenzentrum im Gebäude zu besichtigen.

Infotech-Geschäftsführer Bernhard Schuster wird zu jeder vollen Stunde (13.00 Uhr; 14.00 Uhr; 15.00 Uhr; 16.00 Uhr) Kurzvorträge halten, in denen unter anderem über den aktuellen Stand des Glasfaser-Ausbaus bzw. über zukünftige Pläne sowie über die Vorteile des Breitbands und Internetgeschwindigkeit gesprochen wird. Dazu findet eine Fotoausstellung zum Thema Glasfaser des Projektteams Ried statt, außerdem gibt es ein Gewinnspiel.

„Der Breitbandausbau ist Impulsgeber für nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand. Glasfaser ist die einzige Technologie, mit der gewährleistet werden kann, dass langfristig nicht nur der Bandbreitenbedarf gedeckt ist, sondern auch Reserven für kreative, neue Nutzungsmöglichkeiten vorhanden sind. Bis 2019 sollen insgesamt 2.000 Haushalte angeschlossen sein. 32 km Glasfasertrasse wird bis dahin verlegt werden“, informiert Infotech-Geschäftsführer Bernhard Schuster. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*