Ingram Micro und BrightPoint wachsen weiter zusammen

Florian Wallner, Senior Managing Director von Ingram Micro Österreich, übernimmt im Zuge der fortschreitenden Integration ab 1. März 2013 auch die Verantwortung über BrightPoint Austria. [...]

Der TK-Distributor BrightPoint wurde im Juli 2012 von Ingram Micro für rund 840 Mio. Dollar übernommen und erweitert das Mobility-Portfolio des Distributors. Florian Wallner folgt in dieser Funktion Thomas Maurer, der als Cluster Vice President CEE & Alps bei BrightPoint ab 1. März 2013 als Senior Managing Director von Ingram Micro in der Schweiz fungiert und dort auch das Business von BrightPoint verantwortet. Zu dieser Umstrukturierung kam es den Angaben zufolge aufgrund des Entschlusses von Joe Feierabend, Senior Managing Director Ingram Micro Schweiz, in den Ruhestand zu treten. Thorsten Bischof, Cluster Vice President Germany & Benelux bei BrightPoint, wird weiterhin das deutsche BrightPoint Business verantworten und zusätzlich diese Aufgabe ab 1. März 2013 auch für die Slowakei und Polen von Thomas Maurer übernehmen.

„Der intensive Austausch auf Managementebene zwischen Ingram Micro und BrightPoint in den letzten Monaten hat uns gezeigt, dass wir in der weiteren Gestaltung der Integration an einem Strang ziehen. Mit der nun erfolgten Neustrukturierung der Kompetenzen erzielen wir für alle Seiten das bestmögliche Ergebnis, um für wachsenden Erfolg in den beteiligten Märkten zu sorgen“, so Florian Wallner. (pi)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*