Ingrid Heschl ist neue HR-Managerin von Microsoft Österreich

Neben der strategischen Betreuung der österreichischen Niederlassung des Technologiekonzerns, legt Heschl den Schwerpunkt auf die Bereiche Diversität & Inklusion und die neue Welt der Arbeit bei Microsoft. [...]

„Gemeinsam werden wir weiter daran arbeiten, dass jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter die Chancengleichheit hat, die Zukunft von Microsoft Österreich mitzugestalten“, sagt Ingrid Heschl. (c) Microsoft

Ingrid Heschl (36) übernimmt ab sofort die Human Ressources Agenden bei Microsoft Österreich. Neben der strategischen Betreuung der österreichischen Niederlassung des Technologiekonzerns, legt Heschl den Schwerpunkt auf die Bereiche Diversität & Inklusion und die neue Welt der Arbeit bei Microsoft. Ingrid Heschl bringt jahrelange Erfahrung im HR Bereich mit und war zuvor für mehrere internationale Unternehmen tätig.

„Es ist großartig und gleichzeitig beeindruckend zu sehen, dass Microsoft ein absoluter Vorreiter des modernen HR Managements ist“, erzählt Ingrid Heschl über ihre neue Rolle und führt weiter aus: „Diese Vorreiter-Rolle ermöglicht es mir, mit den aktuellsten HR-Methoden und Tools, gemeinsam mit dem Leadership Team, strategisch an einer kontinuierlichen, erfolgreichen Organisation zu arbeiten“.

Ingrid Heschl konnte bereits fundiertes Wissen in den Bereichen der strategischen Beratung, Projektleitung und Mitarbeiterführung bei etlichen internationalen Unternehmen sammeln. Bei Microsoft Österreich wird Ingrid Heschl ihren Fokus auf Vielfalt und Inklusion legen und die Umsetzung des modernen Arbeitsplatzes weiter vorantreiben. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und den MitarbeiterInnen wird sie die Neue Welt der Arbeit im Unternehmen ausbauen und den Wandel mitgestalten.

„Bei Microsoft wird das volle Potenzial der Vielfalt ausgeschöpft, um einen Schritt voraus zu sein. Gemeinsam werden wir weiter daran arbeiten, dass jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter die Chancengleichheit hat, die Zukunft von Microsoft Österreich mitzugestalten“, so Ingrid Heschl.

Die letzten drei Jahre war Ingrid Heschl für Hitachi Vantara als Senior HR Business Partner tätig und arbeitete sehr eng mit der Geschäftsleitung unterschiedlicher Länderorganisationen zusammen. Sie war für die globalen Human Resources Prozesse verantwortlich und leitete unterschiedliche Projekte länderübergreifend im Bereich Organisationsentwicklung, Talent Management und Mitarbeiterfindung. Zusätzlich absolvierte Ingrid Heschl berufsbegleitend das Studium des Human Ressources Management an der FH Wien der WKW.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*