Innovation aus der Schule

Immer mehr neue Ideen und Umsetzungen stammen aus der Feder von Studierenden und Schülern. Aktuell machen dabei im Zuge ihrer Diplomarbeit vier Schüler der HTL Rennweg von sich reden. [...]

Maximilian Leithner, Kevin Sacher, Yusuf Alimli und Sebastian Blanka hatten die Idee, eine Online-Plattform namens vClass (Virtual Class) zu erstellen, die die Zusammenarbeit von Schülern erleichtern soll, und erstellen diese als ihr Diplomarbeits-Projekt.

Der Nutzen für die Schüler sind eine effizientere Organisation und Kommunikation untereinander, die Förderung der Klassengemeinschaft, eine zentrale Datenverwaltung, die von überall abrufbar ist und eine interaktive Oberfläche. Was diese Plattform dabei von anderen abheben soll, erklären die Schüler in ihrer Projektbeschreibung folgendermaßen: »Für Schüler gibt es diverse Online-Plattformen, die sie im Schulalltag unterstützen sollen. Allerdings sind die meisten dieser Plattformen mit Funktionen überladen und unübersichtlich. Unsere Plattform stellt den Schülern alle Funktionen zur Verfügung, die sie benötigen und achten dabei auf eine benutzerfreundliche Oberfläche. Da wir als Schüler unsere eigene Zielgruppe widerspiegeln, fällt es uns leicht, die Plattform auf unsere Bedürfnisse anzupassen.«

Die grundsätzliche Idee der Schüler war es, eine Online-Plattform zu schaffen, auf der Schüler ihre Prüfungstermine, Abgabetermine für Arbeitsaufgaben und zusätzliche Notizen eintragen können. Den Schülern sollte es laut Projektbeschreibung außerdem auch ermöglicht werden, ihre Mitschriften und Lerndokumente  hochzuladen. Schüler erhielten somit die Chance, Klassen zu erstellen und ihre Mitschüler in diese Klasse einzuladen. In einer Klasse sollen so alle Dokumente, Kalendereinträge und Notizen miteinander geteilt werden. Der Vorteil, so die Beschreibung: Nur ein Schüler muss beispielsweise alle Prüfungstermine für eine Klasse eintragen, sie können aber von der ganzen Klasse gesehen werden. Zusätzlich soll es eine Chatwall geben, auf der alle Schüler einer Klasse miteinander
interagieren können.

Die Plattform soll dabei über Sponsorengelder finanziert werden, deshalb suchen die Schüler Unternehmen, die mit Sach- oder Geldspenden unterstützen. Interessierte können sich hier ansehen, wie die vier Schüler ihr Diplomprojekt in die Tat umsetzen. Im April soll die Diplomarbeit fertig sein.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*