„Innovation – Radikal!?“ am 12. IT- und Beratertag

Der Österreichische IT- und Beratertag widmet sich am 27. November in der Wiener Hofburg dem Thema "Innovation – Radikal!?". [...]

Die über 1.800 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bereits am Vormittag erfahren, was unter radikaler Innovation zu verstehen ist und welche Erfolgsmuster die Praxis zeichnet. „Interaktion mit dem Publikum inklusive“, so Alfred Harl, Veranstalter und Obmann des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT): „Wir laden unser Publikum ein, aktiver Bestandteil der Denkfabrik am Beratertag zu werden.“ Und Harl weiter: „Frei nach dem Motto: Denken Sie morgen, vergessen Sie heute und erfinden Sie sich jeden Tag neu. Was dafür notwendig ist, erfahren Besucherinnen und Besucher am diesjährigen IT- und Beratertag.“

In hochkarätig besetzten Diskussionen und Vorträgen werden tagsüber unter anderem Diversity-Expertin Beatrice Achaleke, Matias Del Campo (Michigan), KPMG-Vorstand Werner Girth, WKO-Aussenwirtschaftsleiter Walter Koren, Innovationsmentor und Erfolgsautor Jens-Uwe Mayer, Designkünstler Fidel Peugoet, Werbe-Obfrau Angelika Sery-Froschauer, Wahrnehmungsforscher Sha, Volker Stich vom Forschungsinstitut Aachen und Friedrich Prinz (Stanford) diverse Innovationszugänge diskutieren.

Die Verleihung des Staatspreises Consulting im Rahmen der Abendgala gibt der Veranstaltung einen thematisch würdigen Abschlusspunkt.

Der 12. Österreichische IT- und Beratertag bildet wie in jedem Jahr den Abschluss und das Highlight der Austrian Consultants‘ Days, die im Rahmen von Expertentagen in Wien Einblick in aktuelle Branchenthemen geben:

03.11.2014                 11. Infrastruktursymposium Future Business Austria
05.11.2014                 Wiener Gespräche
06.11.2014                 1. Kärntner Beraterforum
21.11.2014                 IT-Expertentag
21.11.2014                 Unternehmensberatertag
21.11.2014                 20 Jahre European Management Accountants Association (EMAA)
26.11.2014                 WirtschaftsTrainer-Expertentag
27.11.2014                 12. Österreichischer IT- und Beratertag und Staatspreis Consulting

Weitere Informationen finden Sie unter www.beratertag.at. (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*