Instagram räumt auf

Justin Bieber, Kim Kardashian und Beyoncé haben über Nacht Hunderttausende Fans auf Instagram verloren. Der Foto-Dienst löschte Millionen von Spam-Accounts. Das machte sich besonders bei den Profilen von Stars auf der Plattform bemerkbar. [...]

Popstar Justin Bieber verlor 3,5 Millionen seiner zuvor 23,8 Millionen Follower. US-Fernsehsternchen Kim Kardashian blieben nach der Löschaktion noch 22,2 Millionen von zuvor 23,5 Millionen Followern übrig, wie eine Auflistung der beliebsten Instagram-Profile zeigt. Ein Instagram-Sprecher sagte der „New York Times“, die Spam-Konten seien schon vor einiger Zeit gesperrt worden. Die Firma habe die gesperrten Konten allerdings erst jetzt aus den Follower-Zahlen anderer Nutzer entfernt. Instagram hat weltweit 300 Millionen Nutzer.
Bekannte Instagram-Nutzer können mitunter Geld mit ihren Fotos verdienen: Firmen bezahlen die Stars dafür, auf Instagram Werbung für ihre Produkte zu machen. Gleichzeitig können Nutzer die Zahl ihrer Follower künstlich aufblasen, indem sie falsche Fans dazukaufen.

*Manfred Bremmer ist Redakteur der Computerwoche.


Mehr Artikel

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*