Interaktive Präsentationen mit Reactiv STAGE Software von NEC

Die Software Reactiv STAGE kann mit jedem interaktiven Endgerät genutzt werden und erweitert die Funktionen der NEC ShadowSense Multi-Touch-Displays. [...]

NEC Display Solutions Europe ergänzt das Sortiment der Multi-Touch-Displays und interaktiven Projektoren um die interaktive Präsentationssoftware Reactiv STAGE. Damit erhalten Unternehmen neue Möglichkeiten für dynamische und ansprechende Präsentationen in kollaborativen Umgebungen. Die Präsentationssoftware erfüllt die Anforderungen von Unternehmen und Bildungseinrichtungen: Mit ihr lassen sich große Mengen von Informationen teilen, gleichzeitig bietet sie eine intuitive Benutzeroberfläche.

Die Präsentationssoftware ist mit ShadowSense Touch-Displays und jedem interaktiven Endgerät kompatibel und macht sie bereit für Multi-Touch-, Multi-Pen- und Gestensteuerung. Reactiv STAGE erkennt Berührungen automatisch und kann zwischen Streichbewegungen mit dem Finger, dem Schreiben mit dem Bedienstift und der Radierfunktion unterscheiden. Die Multi-Pen-Technologie verbessert die Zusammenarbeit, indem sie mehreren Nutzern gleichzeitig ermöglicht, ein oder mehrere Dokumente mit Anmerkungen zu versehen. So lässt sich die Produktivität in Meetings und Lernumgebungen erheblich steigern.

„Wir wissen, dass Trends wie Touchfunktion und Interaktivität den Wandel in Unternehmen und im Bildungsbereich vorantreiben“, meint Ulf Greiner, Senior Product Manager Solutions bei NEC Display Solutions Europe. „Unsere Reactiv STAGE Präsentationssoftware, die wir auf der ISE 2016 erfolgreich präsentiert haben, ermöglicht es Unternehmen, Engagement und Mitarbeit zu fördern und gleichzeitig Produktivität sowie Zusammenarbeit zu verbessern.“

Anwendungen, die einfach zu bedienen sind, sind der Schlüssel für die Zusammenarbeit über touchfähige Technologie. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet Funktionen wie die direkte Präsentation über einen USB-Stick. Darüber hinaus können Nutzer ihre Präsentation einfach duplizieren und mit einem Wisch nach oben auf einen zweiten Bildschirm projizieren, um so die Lesbarkeit für ein größeres Publikum zu verbessern. Reactiv STAGE funktioniert mit jeder Bildschirmgröße und Auflösung und lässt sich perfekt an verschiedenste Unternehmens- und Lern-Szenarien anpassen.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*