International anerkannte Usability-Zertifizierung CPUX-F in Österreich

CPUX-F ist die Basiszertifizierung für Usability und User Experience vom "International Usability and User Experience Qualification Board" (UXQB) und Teil eines international einheitlichen Zertifizierungsprogrammes für Usability Professionals. [...]

„Ab sofort kann in Österreich das Zertifikat ‚UXQB Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level‘ (kurz CPUX-F)” erworben werden. Es ist österreichweit das erste Programm für UX-Professionals, das auf internationaler Basis anerkannt wird. Gründer und Zertifikatsgeber ist das ‚International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB)'“, freut sich Sandra Murth, Geschäftsführerin des Wiener IT-Unternehmens Alysis, welches die Zertifizierung nun erstmals in Österreich anbietet. Sandra Murth ist gleichzeitig Österreichs erste CPUX-Trainerin.

Die CPUX-F Zertifizierung richtet sich an UX-Professionals und auch an Interessensvertreter (Stakeholder) die mit Usability Professionals zusammenarbeiten und sich mit den grundlegenden Begriffen und Prozessen des Usability-Engineering vertraut machen wollen. Etwa Entwicklungsleiter, Softwareentwickler, Designer, Produktmanager oder Marketingfachleute.

Die beiden IT-Spezialisten und Geschäftsführer von alysis, Sandra Murth und Ludwig Meyer sind Pioniere, sowie führende Experten auf dem Gebiet Usability und User Experience (UX) in Österreich. Alysis ist Spezialist für IT-Lösungen im Bereich Mobile Apps, E-Government und Webportale. Das Unternehmen entwickelt dabei intelligente, maßgeschneiderte Lösungen, die sich durch besonders hohe Bedienungsfreundlichkeit und gutes Benutzerelebnis auszeichnen. Alysis ist seit Dezember 2013 als erste österreichische Institution offizieller Trainings-Partner des „International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB)“. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*