Internationale Auszeichnung für App von Imtech Austria

Besonders für die Bereiche für Vertrieb und Außendienst sind die Einsatzmöglichkeiten von Mobile Business sinnvoll. Imtech ICT Austria hat nun speziell für diese Einsatzbereiche eine plattformneutrale App entwickelt, die den "Magic xpa Partner Award" für den DACH-Raum erhalten hat. [...]

Die Business-Applikation ermöglicht den jederzeitigen Zugriff auf aktuelle ERP-Daten und kann mit allen gängigen mobilen Devices verwendet werden – von iPad bis Android-Tablet. Außendienstmitarbeiter können so auf aktuelle Auftragsdaten und Umsatzzahlen zugreifen, Lagerbestände und Preise überprüfen, Bestellungen aufnehmen oder Prognosen erstellen. „Für die Umsetzung eines Mobile-Projektes zeichnen wir Imtech ICT Austria mit dem im deutschsprachigen Raum erstmals verliehenen Magic xpa Partner Award aus. Damit erhält Imtech auch Zugang zu weiteren unterstützenden Leistungen“, sagt Stephan Romeder, Geschäftsführer von Magic Software Deutschland, das den Award verleiht.
Die Anwendung für den Außendienst wurde auf Basis der offenen Applikationsplattform Magic xpa entwickelt, im Backend ist grundsätzlich jede Datenbank möglich. Die mobile App deckt sämtliche Anforderungen des Außendienstes ab, die konkreten Funktionen werden je nach den individuellen Bedürfnissen des Kunden realisiert. Christian Offner, Manager Software Solution Unit bei Imtech ICT Austria, betont: „Mobile Prozesse bieten gerade für den Vertrieb enorme Chancen. Er entfallen viele Rückfragen zu Verfügbarkeit und Preisfindung, Bearbeitungszeiten sinken und die Qualität der Daten steigt. Darüber hinaus können wir auf der Basis der Applikationsplattform Magic xpa auch jegliche andere Anwendungen entwickeln. Vom Einkauf bis zu Employee-Self-Services gibt es viele sinnvolle Möglichkeiten, externe und interne Prozesse zu optimieren.“
Auf Basis der Applikations- und Integrationsplattformen von Magic Software hat Imtech bereits einige Kundenprojekte realisiert, die zu einer Beschleunigung der Business-Performance beitragen. Magic treibt mit einem internationalen Mobile Accelerator Programm das Thema Enterprise-Mobility aktiv voran. Das Magic Mobile Offering ermöglicht, Applikationen mit einem raschen Time-To-Market zu entwickeln.

Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*