„Internet der Dinge“ verängstigt Konsumenten

Das "Internet der Dinge" besorgt Konsumenten mehr, als das es sie erfreut. Viele Verbraucher fordern daher einen geräteübergreifenden Sicherheitsstandard, wie eine aktuelle Untersuchung des Mobile Ecosystem Forum (MEF) zeigt. [...]

In der MEF-Umfrage wurden rund 5.000 Nutzer mobiler Geräte über ihre persönliche Einstellung gegenüber einer durch Geräte immer enger vernetzten Welt in der Zukunft befragt. Über die Hälfte zeigt sich besorgt über die Entwicklung der Sicherheit. 62 Prozent stellten in diesem Kontext vor allem die Privatsphäre infrage. Zudem befürchtet fast jeder Vierte einen Technologie-Ausfall.

„Jetzt, wo das Angebot vernetzter Geräte zunimmt, wachsen gleichermaßen auch die Sorgen der Konsumenten über den Datenaustausch und die Sicherheitslage“, so Branchen-Experte Todd Simpson von AVG Technologies. Wenn das Internet der Dinge Bestand haben wolle, sei es wichtig, auch einen übergreifenden Sicherheitsstandard festzulegen.

Die meisten Befragten zeigten sich besonders besorgt über den zunehmenden Anteil vernetzter Häuser (30 Prozent) und sogenannter „Connected Cars“ (zwölf Prozent). „Dieser aktuelle Report bestätigt nochmals die Notwendigkeit des umgehenden Reagierens aller Akteure, um eine aussichtsreiche Zukunft für eben solche Technologien zu sichern“, unterstreicht Rimma Perelmuter vom MEF abschließend. (pte)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*