iOS 17 ist da – die neuen Emojis und Funktionen

Das Update bringt wichtige Neuerungen für Kommunikations-Apps, einfacheres Teilen mit AirDrop und mehr. [...]

iOS 17 bringt neue Features und neue Emojis (Quelle: Apple)

Mit iOS 17 erhält die Nachrichten-App ein paar Updates (siehe Bildergalerie unten). Es gibt ein paar neue Emoji-Sticker. Zudem können Sie Live-Sticker durch Lösen von Motiven aus dem Hintergrund erstellen. Außerdem können Nutzer Effekte zu Live-Stickern hinzufügen.

Eine neue Kategorie in der Tastatur (Sticker Box) bringt sämtliche Sticker der Nutzerin an einem Ort zusammen, damit man überall in iOS leichter darauf zugreifen kann. In der Sticker Box – quasi eine Emoji-Tastatur – finden Sie alle Live-Sticker, Emojis, Memojis oder andere Stickerpakete und können diese auch in Apps aus dem App Store verwenden.

Des Weiteren können Sie Sticker zu Fotos, Dokumenten oder Screenshots hinzufügen. Die Sticker werden mit iCloud synchronisiert. Zudem gibt es drei neue Memoji-Sticker: Halo, Smirk und Peekaboo.

Telefon-App · FaceTime · AirDrop

Telefon-App

Mit Contact Postern können Sie in der Anruf-App Ihr Erscheinungsbild noch persönlicher gestalten
Quelle: Apple

Ein umfangreiches Update erhält die Telefon-App. Mit Contact Posters können Nutzerinnen und Nutzer ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen. Bei eingehenden Anrufen kann man sein Erscheinungsbild anpassen, indem man zum Beispiel Memojis verwendet oder ein Foto mit Schriften und -Farben anpasst. Contact Posters sollen auch für die Anruf-Apps anderer Anbieter verfügbar sein.

Mit Live-Voicemail kann man in Echtzeit ein Transkript sehen, wenn jemand gerade eine Voicemail-Nachricht hinterlässt. Wenn Nummern bei Netzbetreibern als Spam bekannt sind, werden diese Anrufe nicht als Live Voicemail erscheinen und sofort abgelehnt.

FaceTime: Audio- und Videonachrichten und Reaktionen

FaceTime unterstützt jetzt Sprach- und Videonachrichten. So kann ein Moment für später geteilt werden
Quelle: Apple

FaceTime unterstützt jetzt Audio- und Videonachrichten. Wenn die angerufene Person gerade nicht verfügbar ist, kann man so eine Nachricht für später teilen. Außerdem kann man FaceTime-Anrufe mit Reaktionen wie Herzen, Ballons, Feuerwerk, Laserstrahlen, Regen etc. aufpeppen. Die neuen Effekte lassen sich mit mittels Gesten aktivieren.

Einfacheres Teilen mit AirDrop und NameDrop

In iOS 17 gibt es neue Möglichkeiten, mit AirDrop zu teilen. Mit NameDrop kann ein Nutzer Kontaktinformationen teilen, einfach, indem er sein iPhone an das eines Freundes hält oder indem er iPhone und Apple Watch aneinander hält. Auf dieselbe Weise können Nutzerinnen auch Inhalte teilen oder SharePlay starten, um Musik zu hören.

Es wird einfacher, eine Datei mit einem Kollegen zu teilen oder Fotos an die Familie zu senden Quelle: Apple

AirPods: Durch Drücken stummschalten oder aufheben

Wenn Sie mit AirPods telefonieren, gibt es ein neues Feature zum Ein- oder Ausschalten der Stummschaltung (auf allen AirPods Pro). Drücken Sie das untere Ende oder die Digital Crown der AirPods Max, um sich in einem Anruf rasch stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben.

Weitere Neuerungen für iOS17 finden Sie auf dieser Webseite. Informationen zu watchOS 10 gibt’s hier, zu tvOS 17 hier.

So installieren Sie das Update

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones.
  2. Wählen Sie den Menüpunkt Allgemein, anschließend Softwareupdate
  3. Tippen Sie auf Laden und installieren.
Hier installieren Sie ein iOS-Update
Quelle: Screenshots/PCtipp.ch

*Claudia Maag Dosenöffner von Redaktionshund Cody, Städterin, die sich aufs Land wagte, könnte (guten) Kaffee manchmal intravenös brauchen. Ressorts: Wearables, Gadgets, Konsumententipps und Nachhaltigkeit. Schreibe aber auch gerne über Navigations-Features/-Geräte, Smart Home und probiere regelmäßig Apps aus.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*