iOS-App „TipTalk“: Stars chatten mit Fans für Bares

Wer schon immer einmal mit seinem Lieblings-Promi chatten wollte, hat in der App "TipTalk" nun die Möglichkeit dazu. Gegen Bares stellen sich viele Stars für Kurznachrichten oder sogar Video-Chats zur Verfügung. [...]

Sobald die App auf dem Smartphone installiert ist, können sich Nutzer über die Suchfunktion einen verfügbaren Star aussuchen und auswählen, ob sie eine Text-, Foto- oder Videoantwort auf ihre Anfrage wünschen. Diese Selektion führt direkt zu einer Preisliste, denn der Star steht nicht kostenlos zum Chat zur Verfügung.

Bekannte Promis, die beim TipTalk-Projekt mitmachen, legen ihre Preise selbst fest. Diese variieren nach Bekanntheitsgrad deutlich. Eher weniger bekannte „Celebrities“ verlangen etwa 20 Dollar pro Text, 50 Dollar für ein Foto und stolze 100 Dollar für ein Video. 50 Prozent kommen davon bei den Stars selbst an, 30 Prozent erhält Apple, und die verbleibenden 20 Prozent unterstützen TipTalk.

TipTalk sorgt dafür, dass die wahre Identität aller verfügbaren Stars verifiziert ist. Wer binnen 48 Stunden keine Antwort auf seine Anfrage bekommt, erhält sein Geld zurück. Die Idee zur Anwendung entstand aus der Tatsache, dass Stars in sozialen Medien täglich tausende Privatnachrichten bekommen, durch die Flut aber in den meisten Fällen keine Chance zum Reagieren haben. TipTalk steht bei Apple für alle Nutzer von iOS-Geräten zur Verfügung. (pte)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*