iPhone 8: Bringt Apple Edelstahlgehäuse mit Glasrückseite zurück?

Seit dem iPhone 5 setzt Apple auf besonders leichtes, aber auch kratzempfindliches Aluminium als Gehäusematerial für sein Smartphone. Mit dem nächsten Modell soll sich das ändern, das iPhone 8 soll aus rostfreiem Edelstahl geschmiedet und mit einer Glasrückseite versehen sein. [...]

Schon seit Monaten kursieren Gerüchte, nach denen sich Apple für das iPhone 8 vom seit einigen Geräte-Generationen gepflegten Unibody-Design lösen und auf einen Mix aus Glas und Metall setzen wird. Vom taiwanischen Wirtschaftsmagazin Digitimes stammt nun die Information, dass Apple dazu auch dem seit dem iPhone 5 verwendeten Aluminium abschwören und wie beim iPhone 4 auf ein Gerüst aus rostfreiem Edelstahl setzen wird. Das soll allerdings nicht wie beim 2010 erschienenen Modell aus einem Block mit der CNC-Fräse zurechtgeschnitten werden, sondern aus mehreren Komponenten geschmiedet werden. Damit ist das Metall weniger anfällig für Risse und unterm Strich stabiler.

Für die Fertigung des neuen Chassis vertraut Apple angeblich nicht auf die Dienste von Foxconn, sondern dem US-amerikanischen Auftragsfertiger Jabil Circuit. Möglicherweise handelt es sich dabei auch um ein erstes Zugeständnis an den in zwei Wochen antretenden US-Präsidenten Donald Trump, der von Apple die Verlegung der Produktion auf den Heimatmarkt forderte. Dass sich Apple beim im iPhone 8 verwendeten Werkstoff am iPhone 4 orientiert, passt durchaus ins Bild, auf dem Edelstahlrahmen wird das Unternehmen voraussichtlich eine Glasplatte aufsetzen.

Bis vor einigen Monaten war noch die Rede davon, dass Apple das für den Herbst erwartete Jubiläums-iPhone komplett aus Glas fertigen wird, das Deckglas also um die Seiten herum gewickelt wäre. Sollten entsprechende Pläne tatsächlich existiert haben wurden sie offenbar aufgegeben, so berichten es zumindest der gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo und das japanische Apple-Fanmagazin Macotakara. Apple wird voraussichtlich drei neue iPhones in diesem Jahr vorstellen, neben dem iPhone 8 mit neuem Design und OLED-Display noch zwei S-Modelle des aktuellen iPhone 7.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*