iPhone lädt nicht mehr: Häufige Ursachen

Wenn das iPhone auf einmal beim Laden zickt, liegt es entweder am Kabel, am Netzteil oder an etwas ganz Trivialem. [...]

Es gibt verschiedene Ursachen, wenn ein Smartphone auf einmal nicht mehr lädt. Meist liegt es am Kabel, am Ladegerät oder auch einfach an einer Tiefentladung. Letzteres passiert meistens dann, wenn Ihr Smartphone länger nicht mehr in Betrieb war. Der Akku entlädt sich dann bis zum letzten Quäntchen Restkapazität. In diesem Fall wartet man ein ein paar Minuten. Die roten Energiebalken im schwarzen Startbildschirm blinken und in wenigen Augenblicken lässt sich das iPhone wieder starten. Aber manchmal liegt es an etwas ganz anderem. Vielleicht hat sich der eigentliche «Übeltäter» in der Buchse eingenistet und dort über Monate hinweg angesammelt: Staub, Dreck oder feine Stofffetzen aus dem Rucksack.
Überprüfen Sie aber ganz zuerst das Netzteil, indem Sie kurz ein anderes ausprobieren. Startet sich das Apple-Telefon auch mit dem Ersatznetzteil nach ein paar Minuten nicht, pusten Sie einmal kräftig in den Ladeanschluss Ihres iPhones und schauen Sie, was dann passiert. Springt das Telefon nun wieder an?
Bewirkt auch ein Auspusten nichts, kann sich ein Zahnstocher als nützlich erweisen: Versuchen Sie vorsichtig, den «Dreck» aus der Strombuchse des iPhones zu entfernen. Manchmal ist ein solches Partikel so klein und man bemerkt es gar nicht beim Anschliessen des Stromkabels. Üben Sie dabei auf keinen Fall zu festen Druck aus – vor allem nicht auf die untere Seite der Strombuchse –, an der sich die Kontakt-Pins befinden. Nun müsste das iPhone wieder starten.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*