IT-Ausgaben steigen 2025 auf 5,61 Billionen Dollar

Die globalen IT-Ausgaben werden laut den Marktforschern von Gartner 2025 aller Voraussicht nach 5,61 Billionen Dollar betragen. Der Prognose nach entspricht dies einem Anstieg von 9,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2024. [...]

Laut Gartner steigen die IT-Budgets 2025 zwar deutlich – ein erheblicher Teil davon wird allerdings lediglich Preiserhöhungen bei wiederkehrenden Ausgaben ausgleichen. (c) stock.adobe.com/zhuan

Die steigenden Ausgaben sind jedoch nicht auf natürliches Wachstum zurückzuführen: „Während die Budgets für CIOs steigen, wird ein erheblicher Teil davon lediglich die Preiserhöhungen bei ihren wiederkehrenden Ausgaben ausgleichen“, sagt Gartner-Analyst John-David Lovelock.

2025 werden demnach die nominalen Ausgaben im Vergleich zu den realen IT-Ausgaben verzerrt sein. Preiserhöhungen kompensierten das Budgetwachstum entweder teilweise oder vollständig. „In allen Hauptkategorien spiegeln sich unerwartet höhere Preise wider, was die CIOs dazu veranlasst, ihre tatsächlichen Budgeterwartungen nach unten zu korrigieren“, erklärt Lovelock.

Laut der Gartner-Prognose werden Segmente wie Systeme für Rechenzentren, Geräte und Software 2025 ein zweistelliges Wachstum verzeichnen, was vor allem auf Hardware-Upgrades im Zusammenhang mit generativer KI zurückzuführen ist. Diese aufgerüsteten Segmente würden sich jedoch, selbst mit neuer Hardware, in ihrer Funktionalität nicht wesentlich verändern.

(c) Gartner

„GenAI sorgt vermehrt für Enttäuschung, was die sinkenden Erwartungen der CIOs an GenAI widerspiegelt, jedoch nicht ihre Ausgaben für diese Technologie,“ sagt Lovelock. „Zum Beispiel haben die neuen KI-fähigen PCs noch keine Must-Have-Anwendungen, die die Hardware nutzen. Sowohl Verbraucher als auch Unternehmen werden zwar KI-fähige PCs, Tablets und Mobiltelefone kaufen – diese Käufe sind allerdings nicht übermäßig von der GenAI-Funktionalität beeinflusst.“

Die Ausgaben für KI-optimierte Server sollen Gartner zufolge 2025 doppelt so hoch wie die Ausgaben für traditionelle Server ausfallen und 202 Milliarden Dollar ausmachen. „IT-Dienstleistungsunternehmen und Hyperscaler machen über 70 Prozent der Ausgaben im Jahr 2025 aus,“ sagt Lovelock. „Bis 2028 werden Hyperscaler KI-optimierte Server im Wert von einer Billion Dollar betreiben, jedoch nicht innerhalb ihres traditionellen Geschäftsmodells oder IaaS-Marktes. Hyperscaler schwenken um, um Teil des Oligopol-KI-Modellmarktes zu werden.“


Mehr Artikel

News

Diese Tech-Trends stehen 2025 im Fokus von Unternehmen

Deloitte hat die zentralen Tech-Themen im Unternehmenskontext für das noch junge Jahr 2025 identifiziert. Neben den vielfältigen Auswirkungen von Artificial Intelligence (AI) gewinnt Spatial Computing zunehmend an Bedeutung. Aber auch Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt stellen ein zunehmend relevantes Thema dar. […]

News

Investoren erwarten mehr Jobs durch KI

PwC hat im Rahmen seiner Global Investor Survey nachgefragt, was globale Investor:innen über die nächsten zwölf Monate der wirtschaftlichen Zukunft denken und wo investiert wird. Mehr als die Hälfte der Befragten rechnet 2025 mit einem weltweiten Wirtschaftswachstum und 60 Prozent erwarten, dass KI in den nächsten zwölf Monaten Produktivität, Umsatz und Profitabilität steigern wird. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*