IT & Business: Hervorragende ERP-Lösungen ausgezeichnet

„ERP-System des Jahres“ feiert Jubiläum. Das Center for Enterprise Research an der Universität Potsdam ehrt die Preisträger. [...]

Das Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam hat am Mittwoch auf der IT & Business in Stuttgart zum zehnten Mal Preise für hervorragende Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen verliehen. Diesen liegen wortwörtlich gelungene Rezepte zu Grunde. Denn Wirtschaftsinformatiker Prof. Norbert Gronau als Initiator des Contests bezeichnete ERP als „Grundnahrungsmittel des Unternehmens“. Seine Vorstellung von einem guten ERP-System: „Es soll das Richtige für alle sein, jeder bekommen, was er braucht – moderne Technologie angemessen zubereitet.“
 
Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ zeigt die Diversität der ERP-Systemlandschaft in Deutschland auf. In dieser lässt sich das Angebot an Lösungen nicht ohne Weiteres überblicken, da es neben dem Funktionsumfang viele weitere Faktoren gibt, die für eine erfolgreiche Einführung bedeutend sind. Dazu zählen der konkrete Kundennutzen, der Technologie- und Integrationsumfang sowie die Ergonomie. Diese nicht-funktionalen Kriterien neutral zu betrachten und zu bewerten, um eine bessere Transparenz zu schaffen und Anwendern eine Entscheidungshilfe zu geben, ist Ziel des Wettbewerbs. Von den ursprünglich insgesamt 25 Anbietern schafften es 15 in die Endrunde. Folgende Unternehmen konnten sich in folgenden Kategorien platzieren:
 
Food & Lebensmittel

Den Pokal für das „ERP-System des Jahres“ erhielt die CSB-System AG. Ebenfalls nominiert war die GUS Deutschland GmbH.
 
Unikatfertigung

Den Sieg in dieser Kategorie trug die ams.group davon. Auf Platz zwei folgte Asseco Solutions.
 
Microsoft-Systemhaus
In dieser besonders umkämpften „Disziplin“ gibt es drei erfolgreiche Anbieter: Erster wurde die COSMO CONSULT Gruppe, gefolgt von der implexis GmbH und der TRASER Software GmbH.
 
Professional Services
Als einzig nominierter Anbieter konnte die weclapp GmbH den Pokal entgegennehmen.
 
Public Sector
In dieser Kategorie erhielt die MACH AG den Pokal.
 
Zuliefererindustrie
Der Pokal für das „ERP-System des Jahres“ 2016 in der extrem umkämpften Kategorie Zulieferindustrie ging an die Gebauer GmbH. Außerdem nominiert waren myfactory und ORDAT.
 
Einzelhandel
In diesem Bereich überzeugte SALT Solutions die Jury.
 
SAP-Systemhaus
Das Duell um das SAP-Systemhaus des Jahres konnte die Innovabee GmbH knapp für sich entscheiden. Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH wurde zweiter.
 
Den ERP-Innovationspreis erhielt Asseco Solutions. Über die Trophäe für den KMU-Sonderpreis darf sich die TRASER Software GmbH nach einstimmiger Jury-Entscheidung freuen.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*