IT & Business rückt Anwender in den Mittelpunkt

Zur IT & Business 2015 stellt die Messe Stuttgart den Anwender in den Mittelpunkt. Das Programm ist noch stärker als bisher auf die Besucher- und Anwenderinteressen ausgerichtet. [...]

Die IT & Business findet vom 29. September bis zum 1. Oktober 2015 in Stuttgart statt und ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen. Sie vereint die bisherige IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo in einem anwenderfokussierten Konzept.

Vier Fachforen orientieren sich an den Aufgaben, die die Entscheider in Geschäftsleitung und Fachabteilungen in Unternehmen täglich herausfordern und gelöst werden müssen, um Erfolg zu erzielen:

  • Das Fachforum Produktion & Personal bietet erfolgreiche Anwenderbeispiele aus den Bereichen Enterprise Resource Planning (ERP), Business Intelligence (BI) und Manufacturing Execution Systems (MES).
  • Das Fachforum Marketing, Vertrieb & Services umfasst praktische Einsatzmöglichkeiten für Customer Relationship Management (CRM) und Vertriebsinformationssysteme.
  • Das Fachforum Organisation und Verwaltung bündelt Themen wie Dokumentenmanagement (DMS), Enterprise Content- (ECM) und Enterprise Information-Management (EIM), Output Management und Managed Print Services (MPS).
  • Das Fachforum Markt & Strategie bietet Raum für die Bereiche Digitalisierung, Wissensmanagement und weitere zukunftsorientierte Inhalte.

Live-Vergleiche von ECM-, CRM- und ERP-Lösungen bieten Anwendern und Entscheidern die Chance, sich in der Vielfalt der Angebote sicher zu orientieren. Die ECM-Live-Vergleiche finden erstmals während der IT & Business statt und ergänzen das Angebot der erfolgreichen CRM- und ERP-Live-Vergleiche ideal. (pi)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*