it-sa 2015 auf einen Blick

Vom 6. bis 8. Oktober 2015 dreht sich auf der it-sa im Messezentrum Nürnberg alles um den Schutz vor Hackern und Malware. Besucher, die bereits die Ausstellerliste sichten, Produktneuheiten entdecken oder ihren Messeaufenthalt planen möchten, finden in der Aussteller- und Produktdatenbank alle Informationen. [...]

Die Aussteller- und Produktdatenbank unter www.it-sa.de/aussteller-produkte bietet als nützliche Planungshilfe eine Übersicht aller Aussteller, Informationen zu den auf der it-sa präsentierten Produkten, den Hallenplan sowie eine Merklistenfunktion. Die Suchfunktion erlaubt die gezielte Recherche nach Neuheiten. Die Suche nach einzelnen Produktgruppen erleichtert zudem das schnelle Finden der richtigen IT-Security-Lösung von Authentifizierung bis Zugriffschutz.

Für Orientierung auf der it-sa sorgen auch die Sonderflächen wie Campus@it-sa. Hier präsentieren sich Hochschulen mit ihren aktuellen Forschungsergebnissen. Jungen Unternehmen stehen erstmals zwei Bereiche unter dem Motto Startups@it-sa für die Präsentation innovativer Angebote offen. Fachbesucher, die sich über sichere IT-Infrastrukturen informieren möchten, finden viele Anbieter auf der Sonderfläche Data Center+. Schließlich zeigen die Aussteller in der bekannten IAM Area Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsrechteverwaltung.

Im begleitenden Kongressprogramm Congress@it-sa informieren Aussteller zu Themen wie Advanced Persistent Threats (APTs), Privilieged Account Exploits, Mobile Security oder Datenschutz, Recht und Informationssicherheit für Unternehmen sowie Identity and Accessmanagement. Auch in diesem Jahr findet die Jahrestagung für IT-Sicherheitsbeauftragte der Länder und Kommunen im Rahmen des Kongresses statt.

Die IT-Sicherheitsbranche profitiert von der weltweit voranschreitenden Digitalisierung und einer wachsenden Nachfrage nach IT-Sicherheitslösungen. Dies zeigt auch ein Blick auf den Anmeldestand zur it-sa 2015. Mit über 330 Ausstellern liegt dieser im Juli verglichen zum gleichen Vorjahreszeitraum deutlich im Plus. Etablierte Anbieter wie CenterTools, Computacenter oder NCP stellen ebenso aus wie innovative Startups. „Die it-sa hat sich als Messe mit dem europaweit größten Ausstellerspektrum fest etabliert. Sie bietet Informationen zu allen Fragen der IT-Security und ist damit auch Trendbarometer für den gesamten IT-Sicherheitsmarkt. Vertreter globaler Unternehmen finden hier ebenso passende Lösungen für ihre IT-Security wie Mittelständler und kleine Unternehmen“, erklärt Veranstaltungsleiter Frank Venjakob, NürnbergMesse. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*