IT-Security-Messe it-sa 2016 steht hoch im Kurs

Vom 18. bis 20. Oktober zeigen Hersteller von IT-Sicherheitsprodukten und Dienstleister auf der Fachmesse it-sa in Nürnberg, wie sich Unternehmen und Organisationen vor Cyber-Angriffen schützen können. Im begleitenden Kongressprogramm Congress@it-sa steht die praktische Wissensvermittlung im Mittelpunkt. Erstmals ist die it-sa auch Bühne für die international ausgerichtete EICAR Conference, die sich insbesondere an Akademiker sowie Vertreter aus Forschung und Entwicklung richtet. [...]

Zunehmend komplexe IT-Strukturen bedeuten wachsende Anforderungen an das IT-Sicherheitsmanagement und einen 360-Grad-Blick auf Gefahrenpotenziale. Thematisch deckt die it-sa entsprechend das gesamte Spektrum der IT-Security einschließlich industrieller IT-Sicherheit und physischer Schutzmaßnahmen ab, beispielsweise für Rechenzentren. Mit der Sonderfläche Data Center Plus widmet die it-sa dem Schutz von IT-Infrastrukturen wieder eine eigene Sonderfläche. Weitere Sonderflächen bündeln das Angebot rund um Fragen zum Identity und Access-Management oder dienen Startups als eigene Plattform.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nachdem die it-sa vergangenes Jahr mit neuen Bestmarken überzeugen konnte – 428 Aussteller und mehr als 9.000 Besucher – steht auch die it-sa 2016 hoch im Kurs. „Das Interesse an der it-sa ist sehr groß. Zahlreiche Standvergrößerungen spiegeln die positive Dynamik des IT-Sicherheitsmarktes und die Bedeutung der it-sa als Branchenplattform wieder. Vor allem aus dem Ausland melden sich in diesem Jahr viele Unternehmen neu an oder bauen ihre Präsenz auf der it-sa weiter aus“, erklärt Frank Venjakob, Director Exhibitions it-sa beim Veranstalter NürnbergMesse.

EICAR CONFERENCE

Die European Expert Group for IT-Security veranstaltet die 24. Ausgabe der international renommierten EICAR Conference am 17. und 18. Oktober erstmals in Nürnberg unter dem Dach von Congress@it-sa. Teilparallel zur it-sa diskutieren im Rahmen der EICAR Conference Experten aus Industrie, Regierung, Behörden und Wissenschaft sowie Anwender aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse auf akademischem Niveau. Neben der Betrachtung rechtlicher Rahmenbedingungen steht bei der diesjährigen Ausgabe die Vertrauenswürdigkeit von IT-Sicherheitslösungen im Mittelpunkt der EICAR Conference. So wird der aktuelle Stand in Bezug auf die EICAR Initiative „Minimum Standard for IT Security Products“ intensiv diskutiert. Rainer Fahs, Vorstandsvorsitzender von EICAR, freut sich auf die Zusammenarbeit: „EICAR bündelt die wichtigen Player zum Thema IT-Sicherheit. Die it-sa ist das Get-together der Branche. Wir freuen uns, jetzt ein Teil dieser Entwicklung zu sein und den Zusammenschluss inhaltlich mit Leben zu füllen.“

IT-SA BRASIL

Die it-sa gibt es übrigens nicht nur in Nürnberg: Am 13. und 14. September 2016 bringt die IT-Sicherheitskonferenz it-sa Brasil hochrangige Entscheider und Verantwortungsträger in São Paulo zusammen. Ein Expertenkomitee, besetzt mit namhaften brasilianischen Fachleuten aus Wirtschaft und Industrie, steht für die Ausrichtung auf den lokalen Markt. Begleitet wird die von der NürnbergMesse Brasil jährlich organisierte Konferenz von einer Foyerausstellung.

Namhafte brasilianische Wirtschaftsverbände unterstützen die it-sa Brasil ebenso wie TeleTrust, Organisator eines Gemeinschaftsstandes unter dem Motto „IT-Security made in Germany“. (pi/rnf)


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*