ITB gründet ITB Austria

Zum 1.6.2015 wurde ITB Austria in Mondsee gegründet. Gründungsmitglieder sind neben dem neuen österreichischen Geschäftsführer Timo Wendling auch ITB-Gründer und -Gesellschafter Frank Quinders sowie Yves Meyer, der zum Verwaltungsrat der ITB Swiss AG gehört. [...]

ITB ist ein Softwarehersteller für das Produktinformationsmanagement. Mit seinen Softwareprodukten MeDaPro, dem Produkt-Informations-Management-System, TradePro, einem Online-Shop mit OCI-Anbindung und vielen weiteren B2B Features, sowie ConnectPro, einem Business Connector, hilft ITB seinen Anwendern, Kataloge in allen gängigen Medienformen zu erstellen. Neben Österreich ist ITB seit 1994 im Stammhaus im deutschen Kamp-Lintfort und seit 2011 in der Schweiz tätig und hat mittlerweile 60 Mitarbeiter.

Timo Wendling verfügt über viel Know-How im Bereich IT und Publishing. Er wird ab sofort das Österreich-Geschäft von ITB aufbauen.

Am 23. September 2015 findet bereits das erste PIM-Kompaktseminar auf österreichischem Boden statt. Am Flughafen Linz wird der Nachmittag ganz dem Thema „Produktinformationsmanagement in der Praxis“ gewidmet. Unter anderem wird die Firma Steyr-Werner von der Einführung eines PIM im technischen Handel berichten. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*