ITSV erhält Wiener Qualitätssiegel „Top Lehrbetrieb“

ITSV erhält neben der ISO 27001 Rezertifizierung und dem Audit berufundfamilie eine dritte Auszeichnung im Jahr 2014. [...]

Am 15. Dezember 2014 wurde erstmals an 99 vorbildliche Lehrbetriebe im Rahmen eines Festaktes im Wiener Rathaus für vier Jahre das Qualitätssiegel „Top Lehrbetrieb“ verliehen. Die ausgezeichneten Betriebe entsprechen den strengen Zulassungskriterien, wie beispielsweise die entsprechende Ausstattung des Lehrbetriebes, eine schriftliche Ausbildungsplanung und die Einhaltung aller einschlägigen Bestimmungen. Die Präsidenten von Wirtschaftskammer Wien, Industriellenvereinigung Wien, Gewerkschaftsbund und Arbeiterkammer Wien sowie Vizebürgermeisterin Brauner gratulierten den VertreterInnen der TOP-Lehrbetriebe (Liste der Top-Lehrbetriebe 2014). Voller Stolz durfte Nicole Kronigl, Lehrlingsverantwortliche von ITSV, gemeinsam mit zwei IT-Technikern, Kenan Klicic und Manuel Ekinci, das Zertifikat, überreicht durch Vizebürgermeisterin Renate Brauner, im Wiener Rathaus entgegennehmen.

Die  ITSV GmbH kann ihren Kunden nur bestmögliches Service und effiziente  Lösungen bieten, wenn hinter ihren Produkten auch Mitarbeiter stehen, welche herausragende Leistungen erbringen und über das fachliche Knowhow verfügen. „Für uns ist die Nachwuchsförderung in Bezug auf Fachkräftequalifizierung ein zentrales Thema. Wir haben es uns daher zur Aufgabee gemacht, unser Fachpersonal selbst   auszubilden“, so Erwin Fleischhacker und Hubert Wackerle, Geschäftsführer der ITSV.

Seit 2010 bildet ITSV Lehrlinge in den Berufen IT-Techniker, IT-Informatiker und Bürokaufleute aus. Derzeit sind im Unternehmen zwölf Lehrlinge in Ausbildung. Dieser wichtige Auftrag war und ist auch für ITSV, ihres Zeichens einer der österreichischen Leitbetriebe der IT-Branche, ein besonderes Anliegen.

ITSV übernimmt nicht nur bildungs- und gesellschaftspolitische Verantwortung gegenüber ihren Lehrlingen, sie setzt als Wegbereiter des technologischen Wandels vor allem auf Innovation und Fachexpertise. So werden den Lehrlingen von ITSV besondere Ausbildungsmaßnahmen, wie beispielsweise fachliche Weiterbildungen, Vorbereitungskurse auf die Lehrabschlussprüfung und Konfliktmanagementkurse, ermöglicht.

Auch der soziale Aspekt ist ITSV bei der Lehrlingsausbildung wichtig. Daher legt das Unternehmen während und nach der Ausbildung großen Wert darauf, dass die Lehrlinge intern vernetzt sind und die bereichsübergreifende  Zusammenarbeit gefördert wird. Durch die „comeTogether“-Treffen der Lehrlinge und Ausbildner werden die Teamfähigkeit und der Zusammenhalt zusätzlich gestärkt.
„Wir freuen uns über den sichtbaren Beweis, als TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet zu sein und somit ein wichtiges Zeichen für unsere qualitativ hochwertige Arbeit auch in diesem Bereich gesetzt zu haben“, so die beiden Geschäftsführer abschließend.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*