Jacqueline Wild wird Head of Delivery und Innovation bei Capgemini

Das IT-Beratungsunternehmen Capgemini hat sich mit der gebürtigen Niederösterreicherin Jacqueline Wild eine Fachfrau in der Entwicklung von IT-Lösungen und digitalen Strategien an Bord geholt. Als Head of Delivery und Innovation ist Wild mit ihrem Team für Lösungen im Bereich der App-Entwicklung zuständig. [...]

Jacqueline Wild, Head of Delivery und Innovation bei Capgemini Österreich. (c) Capgemini

„Für mich ist es wichtig, Kundenanforderungen zu verstehen. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es noch entscheidender, innovative Lösungen zu finden und diese dann passend für die jeweiligen Kundenbedürfnisse umzusetzen. Wir werden uns daher hier in Österreich auf zukunftsträchtige Technologien wie SAP, Salesforce, Pega und Microsoft konzentrieren“, so Jacqueline Wild.

Vor ihrem Einstieg bei Capgemini war Wild zwei Jahre bei Drei Hutchison Austria und 14 Jahre im IT-Department beim Papier- und Verpackungskonzern Mondi tätig und bringt langjährige Erfahrung im Bereich der IT-Entwicklung sowie im Change- und Projektmanagement mit.

„Jacqueline Wild unterstützt unsere Kunden vor allem in der Rolle als Delivery Executive in Projekten. Durch ihre umfangreiche Erfahrung mit IT-Projekten im industriellen Umfeld analysiert sie Prozesse in den Unternehmen schnell und kann sie gewinnbringend optimieren“, sagt
Bernd Bugelnig, CEO von Capgemini in Österreich. Als Change Management Expertin unterstützt Wild Kunden außerdem mit der Implementierung des passenden Enterprise Ressource Planning (ERP) Systems, um bestehende Prozesse in globalen Unternehmen zu optimieren.


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*