Jedox übernimmt australisches BI-Unternehmen

Der BI- und Corporate-Performance-Management-Spezialist Jedox AG übernimmt mit sofortiger Wirkung Naked Data, einen australischen Anbieter von Jedox-Anwendungen im asiatisch-pazifischen Raum. [...]

Verstärkt durch diese Lösungskompetenz sowie die Eröffnung einer neuen Dependance in Singapur kann Jedox künftig Software und Support für global agierende Unternehmen mit Präsenz in Asien anbieten. Die Übernahme „eröffnet großes Expansionspotenzial im stark wachsenden asiatischen Wirtschaftsraum“, so das Unternehmen. Mittels der Übernahme kann Jedox künftig Beratung und Support mit länderspezifischer Marktexpertise in jeder Zeitzone anbieten und somit sein existierendes Kunden- und Partnernetzwerk in Asien festigen und weiter ausbauen.

Kay-Ingo Greve, CEO der Jedox AG, erklärt: „Nach dem Kauf des Mobile BI-Entwicklers Reboard und dem erfolgreichen Markteinstieg in die USA ist die Übernahme unseres Partnerunternehmens Naked Data der nächste wichtige Schritt für Jedox als globaler Anbieter von Business Intelligence- und Planungslösungen. Mit der Erfahrung von über 1.700 Jedox-Kunden weltweit setzen wir einen Akzent in der APAC-Region, von dessen Dynamik Unternehmen und Geschäftspartner gleichermaßen profitieren werden.“

Das australische Softwarehaus wird durch die Übernahme vollständig in die Jedox AG integriert, das Naked Data-Managementteam führt die Geschäfte in APAC weiter. Zudem soll die Mitarbeiterbasis als Organisationseinheit in den Jedox-Geschäftsbereich Australien-Pazifik eingegliedert und Standorte sowie Arbeitsplätze kontinuierlich ausgebaut werden. (pi)


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*