Jetzt kommen die Terabyte-Speicher im Miniformat

Ob bei Mobilgeräten oder Foto- und Filmkameras – hochauflösende Bilder sprengen schnell die Speicherkapazität. Western Digital und Micron bringen jedoch Micro-SD-Karten auf den Markt, die noch viel Luft nach oben lassen dürften. [...]

Die «1 TB SanDisk UHS-I microSD»-Karte von Western Digital bietet Platz für ein Datenvolumen von einem Terabyte. (c) Micron

Mit Western Digital und Micron haben zwei Halbleiterhersteller Micro-SD-Karten mit einem Terabyte Speicherkapazität angekündigt. Bislang lag die Schallgrenze noch bei 512 GB. Wie die Hersteller auf dem Mobile World Congress in Barcelona mitteilten, unterstützen beide Karten alle Spezifikationen von A2 bis U30 und sollten deshalb für alle denkbaren Anwendungen schnell genug sein.

Western Digital hat seine «1 TB SanDisk Extreme UHS-I microSD» für April angekündigt. Die Karte soll 450 US-Dollar kosten. Das ebenfalls neue Schwester-Kartenmodell mit 512 GB Kapazität kostet 200 US-Dollar. Micron will den Verkauf der «C200 1TB microSDXC UHS-I» ebenfalls im zweiten Quartal starten, nannte aber noch keine Preise. Mit Micro-SD-Karten wird standardmässig der Speicher von Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets erweitert. Zudem sind sie meist das Speichermedium für Foto- und Filmkameras aller Art. Insbesondere Videos in 4K-Auflösung beanspruchen sehr viel Speicherplatz. Hierbei dürften die kompakten Speicherriesen deshalb durchaus Anklang finden.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*