Bernhard Fauser wird Director SMB/Channel von Lenovo in Deutschland und Österreich

Robert Pasquier verlässt Lenovo nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren und übergibt die Verantwortung an Bernhard Fauser [...]

Bernhard Fauser wird zum 1. April die Leitung des SMB/Channel-Business von Lenovo in Deutschland und Österreich von Robert Pasquier übernehmen. Gleichzeitig verlässt Robert Pasquier, bislang Executive Director, Head of SMB Deutschland/Österreich Lenovo auf eigenen Wunsch zu Ende März. Bernhard Fauser wird als Director SMB/Channel weiterhin an Stefan Engel, Vice President und General Manager Central Region, berichten.
Bernhard Fauser ist seit 2008 bei Lenovo und hat hier in leitenden Positionen die Entwicklung Lenovos erfolgreich vorangetrieben. In seiner aktuellen Position als Director Sales Operation, Central Region konnte er vor allem die Vertriebssteuerung, Controlling und Vertriebsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz positiv beeinflussen und als Geschäftsführer der Lenovo Deutschland GmbH maßgeblich zum Wachstum von Lenovo beitragen. Zuletzt war er ausschlaggebend an der Integration der System x-Sparte von IBM beteiligt. Bernhard Fauser hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Industrie.
„Robert Pasquier hat in den letzten Jahren das Geschäft mit unseren Partnern mit einer konsequenten Kontinuität, unvergleichbarem Engagement und Zuverlässigkeit vorangetrieben, die in der Branche und unter Kollegen gleichermaßen sehr geschätzt wurde“, so Bernhard Fauser über seinen Vorgänger. „Ich werde diese vertrauensvolle Zusammenarbeit weiterführen, um unsere Partner weiterhin am Erfolg von Lenovo teilhaben zu lassen“.
Stefan Engel zum neuen Director SMB/Channel: „Ich bin mir sicher, mit Bernhard Fauser einen Manager gewonnen zu haben, der alle Herausforderungen erfolgreich zusammen mit unseren Partner annehmen wird und zielführend für und mit Lenovo die Zukunft mitgestaltet.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*