Dirk Pothen neuer Managing Director DACH bei SQS

Dirk Pothen ist der neue Managing Director DACH bei SQS Software Quality Systems, dem unabhängigen Spezialisten für Software-Qualität und Managed Services. Er ist ab sofort für die erfolgreiche Entwicklung von SQS in der deutschsprachigen Region sowie die Integration in den globalen Verbund des an der Londoner Börse notierten Unternehmens verantwortlich. [...]

In seiner neuen Position hat für Dirk Pothen das profitable Wachstum der SQS in der DACH-Region höchste Priorität. „SQS zeichnet eine hervorragende fachliche Expertise aus. Künftig wollen wir uns zudem noch stärker als branchenspezifischer Partner für unsere Kunden positionieren.“, skizziert er ein vorrangiges Ziel. Aber nicht nur in der Vertikalisierung sieht Dirk Pothen interessante Geschäftspotenziale. Gleichzeitig wird die SQS in ihrem Portfolio Lösungen für die aktuellen Trends in der IT-Industrie aufzeigen. Einflüsse etwa der digitalen Transformation, agiler Entwicklungsmethoden oder der Implementierung von DevOps werden in die Smart Quality Solutions der SQS integriert.
„Unsere Kunden in der DACH-Region müssen sich darauf verlassen, dass SQS auch in diesen Themen ‚Thought Leader‘ ist.“, formuliert Dirk Pothen seinen Anspruch. „Um weiteres Wachstum zu realisieren, benötigen wir aber auch eine exzellente Kostenstruktur. Wettbewerbsfähige Preise und Preismodelle müssen gestützt sein auf effiziente und globale Delivery-Modelle.“ Dirk Pothen sieht SQS hier mit den Near- und Offshore-Standorten gut aufgestellt.
Der gelernte Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt bringt 15 Jahre Führungserfahrung in der IT-Branche mit in seine neue Aufgabe bei SQS. Zuletzt war Dirk Pothen als Director bei ATOS IT Solutions and Services tätig. Wie zuvor bereits bei T-Systems hat er hier die Bereichsverantwortung für die Softwareentwicklung und -integration mit dem Fokus insbesondere auf die erfolgreiche Durchführung von Großprojekten in verschiedenen Branchen getragen.
In seiner beruflichen Laufbahn haben zumeist die Menschen den Unterschied gemacht: „Entscheidend für den Erfolg im People Business ist am Ende, das richtige Team zu formieren und Talente für das Unternehmen zu begeistern und zu binden.“
Auf Basis seiner großen Erfahrung mit Veränderungsprozessen wird er auch bei SQS die notwendigen Weichenstellungen für eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte vornehmen und SQS als attraktiven Service Provider und Arbeitgeber positionieren.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*