EMC holt Ernst Eisner für den Bereich Data Protection & Availability in Österreich und Osteuropa

Ernst Eisner heißt der neue "Senior Manager DPAD Eastern Europe" des weltweiten Marktführers für Cloud, Big Data und Trusted-IT Lösungen EMC. Er ist ab sofort für das Österreich- und Osteuropageschäft im Data Protection & Availability Department (DPAD) zuständig. Dies umfasst Produkte und Lösungen der Datensicherheit und –verfügbarkeit, wie die bewährten EMC Lösungen Data Domain, Avamar, NetWorker, SourceOne, Mozy, VPLEX und RecoverPoint. [...]

„Ernst Eisner bringt für seine neue Rolle bei EMC einen beachtlichen Erfahrungsschatz und großes Talent mit. In den vergangenen 27 Jahren hatte er unterschiedliche internationale Management-Positionen in der IT-Industrie inne. Er wird das DPA-Geschäft in seiner Region auf das nächste Level bringen, “ begrüßte Brad Amico, Regional Director Eastern Europe den neuen Senior Manager bei EMC. „Wir heißen ihn bei EMC willkommen und unterstützen ihn und sein Team dabei, neue Höhen in unserem Österreich- und Osteuropa-Geschäft zu erreichen.“
Ernst Eisner zeichnete zuvor als Geschäftsführer bei Symantec Österreich verantwortlich. Er startete seine Karriere Mitte der 90er als IBM Sales-Manager für Server-Systeme. Ab 2005 war er bei Arrow ECS als Regional Director für das Österreich- und Südosteuropageschäft tätig.
Für den sportlichen Musik- und Fotografie-Freund zählen nicht nur technische Innovation und Datensicherheit: „Kundenorientiertes Handeln in Verbindung mit fundierten, fortschrittlichen Service- und Vertriebsstrategien führen zum Erfolg. Ich freue mich, diesen Weg mit EMC zu gehen,“ so Eisner.


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*