Ing. Manfred Nowak übernimmt IT-Services Sales bei OnTec Software Solutions AG

OnTec investiert in seinen IT-Services Bereich und holt sich mit dem 52jährigen Manfred Nowak einen erfahrenen IT-Experten an Bord. [...]

Der gebürtige Wiener begann seine Karriere als Operator, Programmierer und Systemprogrammierer bei Siemens Verkehrstechnik bevor er als technischer Leiter das Rechenzentrum von ABB verantwortete. Er wechselte in den kaufmännischen Bereich und verschrieb sich als Verkaufstechniker bei Oracle Österreich ganz dem Direkt- und Partnervertrieb.
Nach 16 Jahren entschloss er sich als Organisationsberater neue Wege im Bereich IT-Service Management zu gehen und freut sich nun auf seine neue Aufgabe bei OnTec: „Durch Ressourcen- und Zeitmangel sowie wirtschaftlichen Erfolgsdruck brauchen IT-Abteilungen mehr denn je professionelle Unterstützung. OnTec hat ein großes Portfolio, das Team ist hochmotiviert und handelt flexibler und mit mehr Kundenorientierung als mancher Großkonzern. Mit diesem Angebot in der Tasche werde ich mich auf die Neukundenakquise und das Partnermanagement konzentrieren und mithelfen, den IT-Services Bereich noch weiter auszubauen“.
Bedingt durch seine 30-jährige Berufserfahrung hat Nowak schon viele Rollen in der IT eingenommen, und ist stolz darauf, ein kompetenter Ansprechpartner für Techniker und Manager gleichermassen zu sein.
In seiner Freizeit widmet sich der „Hobbykoch“ auch gerne dem Sport. Er ist begeisterter Golfer und Motorradfahrer.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*