it-novum: Djordja Markovic ist neuer Consultant Business Intelligence & Big Data

Verstärkung bei der Betreuung der österreichischen Kunden im BI-Bereich [...]

Mit Djordja Markovic (25) als neuem Consultant im Fachbereich Business Intelligence & Big Data hat sich it-novum kompetente Verstärkung für seine Wiener Niederlassung geholt. Markovic kümmert sich um die Beratung und Betreuung der BI-Kunden und unterstützt den weiteren Ausbau dieses Geschäftsbereichs.
„Die Nachfrage nach Business Intelligence- und Big Data-Beratung und -Lösungen ist ungebremst hoch. Mit kompetenten Mitarbeitern können wir unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden, auch bei erfreulicherweise steigender Kundenzahl“, erklärt Peter Lipp, Sales Manager für Österreich bei it-novum. „Djordja Markovic bringt das nötige tiefgreifende technische Know-how mit, hat Erfahrung im Consulting und den richtigen Spirit für seine Aufgaben bei it-novum.“
Djordja Markovic wechselt von der Cubeware GmbH zu it-novum, wo er als Consultant erfolgreich Projekte betreute. Nebenberuflich absolviert er an der Fachhochschule des BFI Wien den Bachelorstudiengang Projektmanagement & IT. Er bringt Erfahrungen mit OLAP-Technologien und In-Memory-Software mit und verfügt über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Pentaho, Jedox, Talend und Tableau.


Mehr Artikel

No Picture
News

Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören

Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend – ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz. Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen. Denn schnell ist es passiert: Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyberkriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto. […]

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*