Klaus-Michael Hatzinger ist der neue Präsident der Austrian Oracle User Group (AOUG)

Ab sofort ist Ing. Klaus Michael Hatzinger (47 Jahre) der neue Präsident der renommierten Austrian Oracle User Group (AOUG). Der engagierte Top-Manager ist im Hauptberuf Geschäftsführer des IT-Unternehmens DBConcepts - www.dbconcepts.at - mit Hauptsitz in Wien. Das Unternehmen zählt zu den führenden ORACLE-Experten in Österreich. [...]

Klaus-Michael Hatzinger, der sich über die Wahl freut, über seine ambitionierten Ziele: „Mein Plan als AOUG-Präsident ist es, den erfolgreichen Weg meines Vorgängers DI (FH) Alexander Weichselberger fortzusetzen und gemeinsam mit dem gewählten Vorstand und unseren AOUG-Mitgliedern konsequent am Ausbau der Österreichischen Oracle User Community, sowie an einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm zu arbeiten“.
Die AOUG – www.aoug.at – ist die unabhängige, österreichische Vereinigung von Anwendern des Datenbanksystems ORACLE. Die AOUG fördert den Informationsaustausch über den Einsatz, den Umgang und von Erfahrungen mit Produkten und Themen vom Weltkonzern ORACLE, sowie aus dem gesamten ORACLE-Umfeld. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählen Seminare, Expertentreffs, Führungskräfte Foren. Besonderes Highlight ist die jährlich stattfindende AOUG Anwenderkonferenz.
Klaus-Michael Hatzinger ist langjähriges AOUG-Mitglied auf ehrenamtlicher Basis. Sein Unternehmen DBConcepts ist heute ein Top-IT-Unternehmen im Umfeld der Oracle Datenbank-Technologie. DBConcepts ist „ORACLE Platinum Partner“ in Österreich und wurde von dem Weltkonzern in zahlreichen Kategorien geprüft und als „Specialized Partner“ ausgezeichnet.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*