Lars Milde wird Marketing-Leiter DACH bei Tableau Software

Tableau Software (NYSE: DATA), führender Anbieter in rapid-fire und einfach anzuwendender Analyse-Software, ernennt Lars Milde zum Marketing-Leiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz und baut damit sein Team in der DACH-Region weiter aus. Er wird somit das Frankfurter Büro verstärken. Lars Milde hat den Auftrag, die Bekanntheit von Tableau im deutschsprachigen Wirtschaftsraum nachhaltig zu steigern und Tableau als führenden Anbieter zu etablieren. [...]

Lars Milde ist ein Experte  in der Vermarktung von Business Intelligence- und Analyse-Lösungen. Vor seinem Wechsel zu Tableau war er zwölf Jahre in verschiedenen führenden Marketingpositionen für Cognos und IBM tätig, zuletzt als Category Marketing Leader BigData and Analytics für den Bereich EMEA. Im Laufe seiner Karriere konnte er umfangreiche internationale Erfahrungen sammeln und war dabei unter anderem zwei Jahre als Field Enablement Leader Middle East and Africa für IBM in Dubai tätig. Milde hat einen Abschluss als Diplom Kaufmann (FH) an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig.
„Datenanalyse muss unkompliziert, interaktiv und schnell sein, jeder im Unternehmen sollte sie bedienen können und wollen – diese Philosophie von Tableau deckt sich zu 100 Prozent mit meiner Auffassung.“ sagt Lars Milde, Marketing-Leiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Tableau Software. „Teil des Tableau Teams in Frankfurt zu sein motiviert mich sehr und ich werde mein Wissen und meine Erfahrungen dazu einsetzen, das Wachstum von Tableau in der DACH-Region weiter zu voranzutreiben.“
„Lars hat die Fähigkeiten und Erfahrung uns zu helfen, Tableau als Marktführer für benutzerfreundliche und schnelle Business-Intelligence-Software in der DACH-Region zu positionieren.“ sagt Henrik Jörgensen, Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Tableau Software. „Seine fundierten Kenntnisse in Bezug auf die Zielgruppen, Markteilnehmer und Trends ermöglichen es uns, potentielle und bestehende Kunden noch zielgerichteter anzusprechen.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*