Mirco Krebs wird Leiter des Produktmanagements in Deutschland und Österreich

Der erfahrene Produkt- und Vertriebsspezialist berichtet in seiner Funktion direkt an Stefan Engel [...]

Lenovo hat die Ernennung von Mirco Krebs als Director Product Management für Deutschland und Österreich bekannt gegeben. Mirco Krebs wird seine neue Position am 1. Juli antreten und direkt an Stefan Engel, Vice President Central Region, Lenovo, berichten.
Der deutsche und österreichische PC-Markt ist für Mirco Krebs vertrautes Terrain. So war er in den vergangenen 15 Jahren in wechselnden Positionen bei Acer unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung und als Head of Commercial Business tätig. Er ist ab 1. Juli als Product Management in Deutschland und Österreich für Ausschreibungen, das SMB- und Distributionsgeschäft sowie die Consumer-Sparte verantwortlich. „Wir sind überzeugt, dass Mirco Krebs aufgrund seiner großen und langjährigen Erfahrung genau die richtigen Produkte aus dem umfangreichen und hochqualitativen Produktportfolio von Lenovo für die anspruchsvollen Märkte in Österreich und Deutschland identifizieren und vorantreiben wird.“, ist sich Stefan Engel, Vice President Central Region, Lenovo, sicher.
Mirco Krebs konnte in seiner Zeit bei Acer in den  unterschiedlichsten Positionen durch erfolgreiches Management überzeugen. So übernahm er direkt im Anschluss an sein Studium zum Wirtschaftsingenieur die Leitung der Abteilung für Server-, Consumer- und Commercial-Desktop-PCs und trieb erfolgreich sowohl Retail als auch Etail voran. Auch im B2B-Bereich konnte er große Erfolge vorweisen und innerhalb von acht Jahren den Umsatz in seinen Bereichen deutlich steigern.
2007 erfolgte schließlich die Berufung in die Geschäftsleitung der Acer Computer GmbH Deutschland. Ab 2012 verantwortete er die gesamtverantwortliche Führung des EMEA Commercial Geschäftsbereiches, im Anschluss daran das Commercial Product Team in EMEA.
Mirco Krebs blickt optimistisch auf seine neuen Aufgaben bei Lenovo: „Nach 15 Jahren war es an der Zeit, mich wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Ich freue mich sehr darüber, dass ich bei Lenovo von meinen bisherigen Erfahrungen profitieren und mein Wissen direkt einbringen kann, um die Marktführerschaft weiter auszubauen.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*