NTT DATA baut Public und Financial Services weiter aus

Jürgen Peißl wird ab sofort den Versicherungsbereich von NTT DATA in Österreich vorantreiben [...]

Das IT- und Consulting-Unternehmen NTT DATA erweitert sein Team in Österreich: Jürgen Peißl, 34, verstärkt ab sofort den Bereich Public und Financial Services.
Der gebürtige Steirer und diplomierte Betriebswirt verfügt über einen breiten Erfahrungshintergrund, den er im Rahmen zahlreicher Projekte bei namhaften Beratungshäusern erwerben konnte. Diese Projekte führten ihn neben Europa auch nach Saudi Arabien, Abu Dhabi und in die USA. Er kann auf ein Expertenwissen vor allem im Banken- und Versicherungsumfeld zurückgreifen. Seine Spezialgebiete sind: Projektmanagement, Core Solution Implementation, Post Merger Integration, Geschäftsprozess-Analyse, Reengineering und Management.
Bei NTT DATA Österreich liegen seine Kernaufgaben nun im Business Development für Financial Services mit Schwerpunkt „Insurance“, wobei die umfassende  Versicherungslösung FirstGen, ein Bestandsführungssystem für Erstversicherungen, eine zentrale Rolle einnimmt. Gängige Informationssysteme sind in der Regel wenig flexibel und mit hohen Wartungskosten verbunden, die die Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen einschränken und demnach die Wettbewerbsfähigkeit sowie den Marktanteil von Versicherungen verringern. Beginnend bei der fachlichen Beratung und Konzeption, über die technische Entwicklung und Integration, bis hin zu Betrieb, Wartung und Support, bietet FirstGen eine moderne ganzheitliche IT-Lösung für die Erstversicherung, die mit seinen 130 Installationen in 30 Ländern eine breite Installationsbasis aufweist. Das 100 % Java-basierende Websystem der neuesten Generation bedient sämtliche Kategorien der Vermögens- und Personenversicherungen, die an Privatpersonen und Handels- und Industrieunternehmen gerichtet ist.
Somit ist FirstGen eine vollumfängliche Insurance-on-Demand-Lösung, die von NTT DATA für den Schadens- und Unfallversicherungsbereich entwickelt wurde.
Als flexibles und skalierbares System lässt es sich sehr einfach und stufenweise einführen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Versicherungsbranche ab. Die besondere Stärke dieser international erfolgreichen Produktlinie ist neben der Produktmodellierung in alle relevanten Sachsparten auch die Mehrsprachen- und Mehrwährungsfähigkeit.
„Jürgen Peißl ist mit seiner über zehnjährigen Berufserfahrung und seiner Kompetenz eine Bereicherung für unser Team im Versicherungsbereich“, freut sich NTTA DATA Österreich Geschäftsführer Martin Mai über seinen neuen Mitarbeiter.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*