Postserver.at, heimischer Pionier im Bereich E-Zustellung, holt sich mit Carola Unterberger (36) eine erfahrene Marketingfachfrau ins Team

Unterberger verantwortet als Chief Marketing Officer den Marketing- und Kommunikationsbereich des österreichischen Unternehmens und fungiert als Schnittstelle zu den wichtigen Zielgruppen Behörden, Gemeinden und Unternehmen. [...]

„Das Potenzial für digitale Post ist enorm, nicht nur österreich-, sondern europaweit. Der Kommunikationsbedarf ist dabei sehr hoch. Ich freue mich darauf, den ‚first mover‘ Postserver.at bei den spannenden Herausforderungen unterstützen zu dürfen,“ so Carola Unterberger.
Die Salzburgerin studierte Analyse und Produktion der Audiovisuellen Medien unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Methoden und Gender-Studies an der Universität Salzburg und Kunstuniversität Linz. Seit 2011 bildet sie sich an der britischen Open University weiter. Erste berufliche Stationen waren MEDEA (Initiative für Kunst und Medien), Ars Electronica und das Offene Kulturhaus Oberösterreich. Nach der Marketingverantwortung für den Digital Asset Management Spezialisten celum und der Kommunikationsleitung der Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis folgt sie jetzt dem Ruf nach Wien und übernimmt die Marketingagenden bei Postserver.at.
Alexander Mittag-Lenkheym, Gründer und Geschäftsführer von Postserver.at: „Mit Carola Unterberger haben wir eine Expertin gefunden, die weiß, wie man unsere Zielgruppen punktgenau anspricht. Ihre Erfahrungen im Marketing und in der Kommunikation mit Behörden und Gemeinden haben mich überzeugt. Willkommen an Bord!“


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*