Tech Data Österreich wächst: Christian Hödl verstärkt das Azlan Team

Das Azlan Team der Tech Data erhält Verstärkung von einem erfahrenen Branchenprofi. [...]

Christian Hödl verstärkt ab sofort als „HP Enterprise PreSales Consultant“ das Azlan Team der Tech Data Österreich. Der 1976 geborene IT-Profi verfügt über weit reichendes Know How als Admin, System Engineer, Consultant, Teamleiter, Implementation Specialist und PreSales Consultant. Herstellerseitig konnte er Erfahrungen mit Systemen von CommVault, HP, EMC, DataDomain, Hitachi Data Systems, Network Appliance, Veritas/Symantec sammeln.
Zu seinen Kunden in diesen Aufgabenfeldern zählten in der Vergangenheit unter anderem ORF, Magna Fahrzeugtechnik, BMW Motorenwerke, Infineon, Novomatic/Admiral Sportwetten, Austria Tabak, Kapsch BusinessCom, BRZ, R-IT, IT-Austria, BAWAG, Allianz Versicherung, etc.
Für Tech Data Azlan wird Herr Hödl in Zukunft als HP Enterprise PreSales Consultant tätig sein, dabei unterstützt er Kunden bei Design, Konzeptionierung und Sizing von HP Enterprise Lösungen (Server, Storage, Netzwerk, Datensicherung und Services). Darüber hinaus wird auch die Beratung beim Endkunden in sein Aufgabengebiet fallen.
In seiner freien Zeit widmet er sich gern Wintersportarten wie Ski fahren und Snowboarden. Sobald die Temperaturen es erlauben, rücken Beach Volleyball und Reisen in seinen Freizeit – Fokus.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*