KESS Power Solutions mit eigener USV-Serie

Der österreichische USV-Spezialist KESS Power Solutions ergänzt sein Angebot mit der KESSUPS-Reihe um eigene USV-Produkte. [...]

KESS Power Solutions ist ein Spezialist für Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung und Verteilung im Bereich IT, Serverraum, Facility und Industrie. Bislang vermarktete das Unternehmen Lösungen von beispielsweise Newave, Eaton oder seit Anfang 2015 auch Huawei. Doch nun startet das Unternehmen eine eigene USV-Serie: Mit der KESSUPS-Serie präsentiert KESS eine kompakte, einphasige USV-Lösung für alle erdenklichen Einsatzgebiete. Die KESSUPS-Reihe ist in Line Interactive (KESSUPS 51RT) und Online-Ausführung (KESSUPS 91RT) erhältlich und umfasst einen Leistungsbereich von 700 bis 10.000 VA.

KESSUPS 51RT

Die neue Line Interactive KESSUPS 51RT Serie mit reinem Sinuswellenausgang ist laut KESS Power Solutions „hinsichtlich Technologie und Support die beste Auswahl am heimischen USV-Markt“. Diese ist als Tower/Rack-Format mit drehbarer LCD-Anzeige erhältlich und kann in jede Computer- und Industrie Umgebung integriert werden. Mit dem Ausgangsleistungsfaktor von 0,9 und dem Sinusausgang ist sie kompatibel mit allen gängigen PFC IT Servern.

Zusätzlich verfügt das USV-System über eine Notfallabschaltung, verschiedene Überwachungsmöglichkeiten, konfigurierbare Lastsegmente und über optionale Batterieerweiterungen für Anwendungen, welche längere Überbrückungszeiten benötigen.

Auch redundante USV-Lösungen sind bei der Installation von zwei KESSUPS 51RT zusammen mit einem automatischen Transferswitch möglich.

KESSUPS 91RT

Die Online Doppelwandler USV-Serie KESSUPS 91RT bietet Schutz gegen alle Arten von elektronischen Störungen, wie Stromausfälle, Spannungs- und Frequenzänderungen, in einer kompakten Einheit. Sie ist in allen gängigen Leistungen und ebenso als Rack/Tower-Version erhältlich. Dieses kompakte USV-Modell deckt einen Leistungsbereich von 700 VA bis 10.000 VA ab und ist in den oberen Leistungen parallelschaltfähig.

Dank des drehbaren, grafischen Displays kann die Anzeige immer korrekt positioniert werden. Die neuen KESS Systeme bieten außerdem alle erdenklichen Überwachungsmöglichkeiten. Für Anwendungen mit größeren Überbrückungszeiten, können zusätzliche Batteriemodule installiert werden. Weiteres Zubehör wie mechanischer Bypass-Schalter runden das Produktportfolio noch ab. (pi)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*